Seitenkoffer Universal
Bagtecs SC22
Lieferumfang
Pos.
Lieferumfang
A
Seitenkoffer (links / rechts)
B
Kofferträger (links / rechts)
C
Befestigungsblech lang
D
Befestigungsblech kurz
E
Verbindungsstück
F
Befestigungswinkel
G
Innensechskantschlüssel 6 mm
H
Doppelringschlüssel 10x13 mm
I
Mutter M8
J
Unterlegscheibe M8
K
Zylinder-Innensechskantschraube M8x25
L
Zylinder-Innensechskantschraube M8x20
M
Sechskantschraube mit Flansch M6x23
N
Unterlegscheibe M6
O
Mutter M6
Produkthinweise
Befestigungs-Hinweise
Kundenseitig ist vor jeder Fahrt dafür zu sorgen, dass das Gepäckstück sicher
und starr befestigt ist. Ein Lösen oder Verwackeln in sowohl horizontaler als
auch vertikaler Richtung muss vermieden werden.
Bei der Befestigung der Satteltasche ist zu berücksichtigen, dass sämtliche
Fahrzeugfunktionen uneingeschränkt bleiben:
- Vermeidung von Kontakt des Gepäckstücks mit beweglichen oder heißen
Teilen in jedem Federzustand
- Gewährleistung uneingeschränkter Sichtbarkeit von
Beleuchtungseinrichtungen
und Kennzeichen
- Gleichmäßige Verteilung des Gewichts im Gepäckstück und am
Fahrzeug
Überprüfen Sie vor der Fahrt alle, bei der Montage gelösten, Teile und
Verbindungen und führen Sie eine Fahrzeug-Funktionskontrolle durch.
Überprüfen Sie während einer Tour alle 200 km, ob die Seitenkoffer fest am
Fahrzeug befestigt und ordnungsgemäß verschlossen ist.
Montageanleitung
Allgemeine Hinweise
Vielen Dank für den Kauf eines Bagtecs Seitenkoffers.
Bitte nehmen Sie sich genügend Zeit für eine gute Vorbereitung des Gepäcks und lesen Sie sich
die folgenden Produkt- und Montagehinweise sorgfältig durch.
Die Motea GmbH übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch eine
unsachgemäße beziehungsweise mangelhafte Montage oder Nutzung entstehen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein universell einsetzbares Gepäckstück. Daher ist es
vor dem ersten Gebrauch erforderlich, sicherzustellen, dass sich der Seitenkoffer sachgerecht
an Ihrem Motorradmodell verwenden lässt.
Beachten Sie hierbei alle, für die Befestigung relevanten, Hinweise im Fahrzeughandbuch und
die landesspezifischen Einschränkungen durch den Gesetzgeber.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Menge
2
2
2
6
2
4
1
1
12
B B
12
4
8
16
I
16
J
16
K
Berücksichtigen Sie, dass Gepäck am Fahrzeug das Fahr- und
Bremsverhalten beeinflusst und passen Sie Ihre Fahrweise den
veränderten Gegebenheiten entsprechend an.
Pflege Hinweise
Zur Verlängerung der Lebensdauer des Gepäckstücks ist dieses
regelmäßig von Staub und Schmutz zu reinigen. Besonders nach
Winterfahrten ist dies unbedingt erforderlich, um Schäden durch
Auftausalz zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Reinigung, je nach Material des Gepäckstücks, eine
weiche Textilbürste, ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm und
Seifenlauge. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder raue
Putzutensilien und vermeiden Sie ein vollständiges Untertauchen des
Gepäckstücks.
Lassen Sie das Produkt vor Wiederverwendung vollständig an der Luft
trocknen. Vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung.
A A
C C
D D
L M
L
G
E
H
F
N
O
Seite 1/3