6. Die Messing-Luftanschlüsse der
Messsonde mit dem Luftanschluss des
Volumenstrommessgerätes verbinden. Bei
mehreren Sonden pro Messung müssen
die Luftleitungen mit T-Stücken miteinander
verbunden werden. Auf korrekte Polarität
achten (+ zu + und – zu –).
Messsonde
6. Auswahl des Kv-Wertes
6.1 Runde Lüftungsrohre
Der Kv-Wert der Messsonde ist bei runden Lüftungsrohren von der
Sondenlänge bzw. dem Rohrquerschnitt abhängig und
ist auf dem Typenschild der Messonde vermerkt.
6.2 Rechteckige Lüftungskanäle
Der Kv-Wert der Messsonde wird bei rechteckigen Lüftungskanälen durch die Abmessungen
(Höhe und Breite) des Kanals und die Anzahl der Sonden bestimmt und kann mithilfe der folgen-
den Tabelle ermittelt werden:
Kanal-
Anzahl
Kanalbreite in mm
höhe
Sonden /
200 300 400 500 600 700 800
in mm
T-Stücke
K-Faktor in l/s / Pa
150
1 / 0
23,0
200
32,2
250
41,4
300
50,6
350
2 / 2
55,2
400
64,4
73,7
450
500
82,9
600
101
700
3 / 4
115
800
133
900
152
1.000
4 / 6
166
184
1.100
1.200
203
1.300
5 / 8
216
1.400
235
1.500
253
K-Faktor-Berechnung bei Verwendung von hier nicht aufgeführten Sondenlängen:
Kv = 920,7 x Freifläche in m
oder
Kv = 920,7 x (B x (H - n x 0,025)) = ___ l/s.Pa
B = Sondenlänge (normalerweise Kanalbreite in m)
H = Kanalhöhe in m
n = Anzahl der Sonden
Die Tabelle ist gültig für Luft bei 20 °C, 50 % r. F. und 1.013 hPa Umgebungsdruck, Dichte = 1,20 kg/m
5
Auswahl des Kv-Wertes
Runde Lüftungsrohre: Die A2G-FM-R-Sonden werden
mit einheitlichem Kv-Wert geliefert. Dieser ist auf dem
Etikett der Sonde vermerkt.
Rechteckige Lüftungskanäle: Der Kv-Wert für A2G-FM-L-
Sonden wird durch die Abmessungen (Höhe und Tiefe) des
Kanalhöhe
Anzahl
in mm
Sonden
34,5
46,0
57,5
69,1
48,3
64,4
80,6
96,7
1
150
62,1
82,9
104
124
76,0
101
127
152
200
82,9
110
138
166
250
96,7
128,9 161
193
101
147
184
221
300
124
166
207
249
350
2
152
203
253
304
173
400
230
288
345
200
267
334
400
450
228
304
380
456
500
249
331
414
497
276
368
460
552
600
304
405
506
608
3
700
325
433
541
649
800
352
470
587
704
380
506
633
760
900
1000
4
= ___ l/s.Pa
2
1100
1200
K-Faktor-Berechnung bei Verwendung von > 4 Sonden
K = 921 x T (Kanaltiefe in m) x H (Kanalhöhe in m) –0,025 x n (Anzahl der Sonden)
Die Tabelle ist gültig für Luft bei 20 °C, 50 % r. F. und 1013 hPa Umgebungsdruck, Dichte = 1,20 kg/m
10
900
1.000 1.100 1.200 1.300 1.400 1.500
Kanaltiefe in mm
200
250
300
350
80,6
92,1
104
115
K-Faktor in l/s / Pa
113
129
145
161
23,0
28,8
34,5
40,3
145
166
186
207
177
203
228
253
33,1
41,4
49,7
58,0
193
221
249
276
41,4
51,8
62,7
72,5
226
258
290
322
258
295
331
368
47,0
58,7
70,4
82,2
290
331
373
414
55,2
69,1
82,9
96,7
354
405
456
506
65,4
403
81,7
460
98,1
518
114
575
467
534
601
667
73,7
92,1
110
129
532
608
684
760
83,8
105
126
147
580
663
746
829
644
737
829
921
101
127
152
177
709
810
911
1.013
115
144
173
201
757
865
974
1.082
133
167
200
234
822
939
1.056 1.174
886
1.013 1.139 1.266
152
190
228
266
166
207
249
290
184
230
276
322
203
253
304
354
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg • Germany
Tel.
Fax
info@wika.de
www.wika.de
Kanals bestimmt und kann mithilfe der folg
ermittelt werden:
400
450
500
600
127
138
150
177
193
209
46,0
51,8
57,5
69,1
228
249
269
279
304
329
66,3
74,6
82,9
99,4
304
331
359
82,9
93,2
104
124
354
387
419
405
442
479
94,0
106
117
141
456
497
539
110
124
138
166
557
608
658
131
633
147
691
163
196
748
734
801
868
147
166
184
221
836
911
987
168
189
209
251
911
994
1.077
1.013
1.105
1.197
203
228
253
304
1.114
1.215
1.317
230
259
288
345
1.190
1.298
1.406
267
300
334
400
1.291
1.409
1.526
1.393
1.519
1.646
304
342
380
456
331
373
414
497
368
414
460
552
405
456
506
608
+49 9372 132-0
+49 9372 132-406
700
800
900
10
161
173
226
242
80,6
92,1
104
11
290
311
354
380
116
133
149
16
387
414
145
166
186
20
451
483
516
552
164
188
211
23
580
621
193
221
249
27
709
760
229
806
261
863
294
32
934
1.001
258
295
331
36
1.063
1.139
293
335
377
41
1.160
1.243
1.289
1.381
354
405
456
50
1.418
1.519
403
460
518
57
1.515
1.623
467
534
601
66
1.643
1.761
1.772
1.899
532
608
684
76
580
663
746
82
644
797
829
92
709
810
911
10
3
3
Betriebsanle