Vor dem Losfahren...
– Führen Sie vor jeder Fahrt die in die-
ser Bedienungsanleitung beschrie-
benen Überprüfungen durch.
– Überschreiten Sie nicht die Zula-
dung oder die Personenbeförde-
rungskapazität für dieses Boot, die
auf dem Kapazitätsschild und in
den technischen Daten angege-
ben sind. Das Überladen kann das
Manövrierverhalten, die Stabilität
und die Fahreigenschaften beein-
flussen.
Die Mitnahmekapazität
kann sich auch durch raues Wasser
verringern. Die Angaben auf dem
Schild zur Tragfähigkeit oder Be-
förderungskapazität sprechen Sie
nicht von der Verpflichtung frei, den
gesunden Menschenverstand und
Ihr Urteilsvermögen einzusetzen.
– Inspizieren Sie das Boot,
Rumpf, den Motor, die Sicherheits-
ausrüstung und alle anderen Aus-
rüstungsgegenstände regelmäßig
und halten Sie sie in zuverlässigem
Betriebszustand.
– Stellen Sie sicher, dass Sie über die
mindestens erforderliche Sicher-
heitsausrüstung,
Schwimmwesten und alle zusätz-
lichen
Ausrüstungsgegenstände
verfügen, die Sie für Ihren Ausflug
benötigen.
– Überprüfen Sie, ob sich die gesam-
te Rettungsausrüstung, einschließ-
lich Feuerlöscher, in zuverlässigem
Betriebszustand befindet und gut
zugänglich ist. Zeigen Sie allen
Passagieren, wo sich diese Ausrüs-
tungsgegenstände befinden und
vergewissern Sie sich, dass Ihre
Mitfahrer wissen, wie diese zu ver-
wenden sind.
– Achten Sie auf das Wetter. Infor-
mieren Sie sich über die lokalen
Wettervorhersagen, bevor Sie los-
fahren. Achten Sie darauf, ob sich
die Bedingungen ändern.
– Nehmen Sie präzise und aktuelle
Karten der Gebiete mit an Bord, die
Sie befahren möchten. Informieren
___________
12
den
die benötigten
SICHERHEITSHINWEISE
Sie sich vor dem Losfahren über die
Wasserbedingungen in den betref-
fenden Gebieten.
– Übergeben Sie vor der Abfahrt einer
verantwortlichen Person an Land ei-
nen Routenplan.
– Nehmen Sie für den geplanten
Ausflug ausreichend Kraftstoff an
Bord. Prüfen Sie stets den Kraft-
stofffüllstand vor der Benutzung
und während der Fahrt. Wenden
Sie folgenden Grundsatz an: 1/3
Kraftstoff zum Erreichen des Zie-
les, 1/3 Kraftstoff zur Rückkehr,
1/3 Kraftstoff zur Reserve. Rech-
nen Sie Änderungen aufgrund von
schlechtem Wetter oder anderen
Verzögerungen ein.
Skipper und Passagiere...
– Fahren Sie ein Boot nie unter dem
Einfluss von Drogen oder Alkohol.
Dies ist ein Gesetzesverstoß. Las-
sen Sie nur Personen das Boot fah-
ren, die dafür berechtigt und geeig-
net sind. Denken Sie daran, dass
Sonne, Wind, Alkohol, Drogen, Me-
dikamente, Müdigkeit oder Krank-
heit Ihr Urteilsvermögen und Ihre
Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen
können.
– Mindestens ein Passagier sollte in
der Lage sein, das Boot zu fahren,
falls der Skipper unerwarteterweise
nicht dazu in der Lage ist.
– Das Betreiben des Boots durch ei-
ne Person, die weniger als 16 Jahre
alt ist oder deren Sehfähigkeit, Re-
aktions- oder Urteilsvermögen oder
Fähigkeit, die Bedienelemente zu
betätigen, eingeschränkt ist, wird
NICHT empfohlen.
– Verwenden Sie immer den die Si-
cherheitsleine, wenn Sie mit dem
Boot fahren, und stellen Sie sicher,
dass alle Passagiere mit deren Ge-
brauch vertraut sind.
– Vergewissern Sie sich, dass alle
Fahrer und Passagiere schwimmen
können und wissen, wie sie aus
dem Wasser wieder an Bord des
___________