28
Stichart einstellen
Die Stichart wird am Programmwähler (3) eingestellt.
Wichtig! Beim Wechsel der Sticharten muß die
Nadel immer in der höchsten Position stehen.
Geradestich
Nähfuß............................................Zickzackfuß
Stichlängenrädchen (19)........................
Zum allgemeinen Nähgebrauch und zum Absteppen.
Anmerkung:
Wenn Sie eine Zwillingsnadel benutzen, so
muß diese im Drehpunkt hochgestellt werden.
Zickzackstich
Nähfuß............................................Zickzackfuß
Stichlängenrädchen............................
Die Zickzacknaht ist eine der meistgebrauchtesten
Nähte. Sie erlaubt Ihnen viele Anwendungs
möglichkeiten wie z.B. Einsäumen, Applikationen
und Monogramme aufnähen.
Bevor Sie die Zickzacknaht beginnen, nähen Sie
zur Nahtverstärkung einige Geradestiche.
Anmerkung:
Wenn Sie eine Zwillingsnadel verwenden, NUR
Stichprogramme 2 und 3 wählen.
Satinstich
Der sogenannte Satinstich, ein sehr enger
Zickzackstich, eignet sich besonders für Applikationen,
Monogramme und verschiedene Zierstiche.
Programmwähler: von 2 bis 5.
Stichlängenrädchen: zwischen 0,5 und 2.
Immer wenn Sie diesen Stich benutzen, sollten Sie
beachten, daß die Oberfadenspannung leicht gelockert
wird. Je breiter der Stich sein soll, desto lockerer soll
die Oberfadenspannung sein. Beim Nähen von sehr
dünnen oder weichen Stoffen, sollten Sie ein dünnes
Papier unter den Stoff legen. So verhindern Sie das
Auslassen von Stichen und Zusammenziehen des
Stoffes.
Wie bei allen Stichen empfehlen wir Ihnen, vor
Nähbeginn eine Probenaht zu machen.
1 bis 4
0,5 bis 4