flow
Witty E-Ladestation 22 kW
Farbe Status-LED
Gelb, schnell blinkend
Orange, blinkend
Grün, zweimal schnell blinkend
Rot, zweimal schnell blinkend
Grün
Grün und weiß blinkend
Blau schnell blinkend
Grün blinkend
Blau blinkend
Fehlermeldungen
LED aus
1 x blinkend
2 x blinkend
3 x blinkend
4 x blinkend
5 x blinkend
Rot konstant
Bedienungsaufkleber
Bild 7: Ready To Use (links) - RFID-Ausweis (rechts)
hager.com
Status Ladestation
Einschalten der Ladestation (Bootphase)
Softwareupdate
Warten auf den WiFi-Hotspot RFID-Ausweis.
Kann ignoriert werden, für den Fall das WiFi nicht verwendet
wird, indem die Hand für 10s auf die Frontplatte gelegt wird.
RFID-Karte akzeptiert
RFID-Karte abgelehnt
Ladestation bereit; Ladevorgang beendet
Ladestation bereit und autorisiert, Ladekabel kann einge-
steckt werden
EEBus-Kopplungsmodus aktiv
Steckdose gesperrt & Warten auf Beginn des Ladevor-
ganges
WiFi-Hotspot aktiviert
Kein Fehler
Ausfall des Mode 3-Buchsenkabels (falscher PP-Signal-
kontakt (Proximity Pilot)). Kontakt: Stecker vorhanden
CP-Signalkontakt (Control Pilot) Kurzschlussausfall. Kontakt:
Austausch der Steuersignale zw. Ladestation Elektroauto
RFID-Ausweisabweisung
Zu hoher Verbrauch des Elektroautos
Belüftungsfehler
Kommunikationsfehler zwischen dem Fahrzeug und der
Ladestation
6 mA DC-Fehlerstrom erkannt
Netzkommunikationsfehler
Hohe Temperatur - Ladevorgang reduziert oder unterbrochen
Sicherung M2 offen - Überstromschutz
Kritischer Fehler: Ausfall des RFID-Lesegerätes
Kritischer Fehler: Stromwahlschalter in falscher Position
Kritischer Fehler: Erkennung verschweißter Kontakte
Kritischer Fehler: Kritischer Hardwarefehler
Kritischer Fehler: 6 mA DC-Fehlerstrom Sensorausfall
Kritischer Fehler: Stromwahlschalter in Reset-Position
Kritischer Fehler: Spannungsversorgung
Tabelle 1: Übersicht Status-LED
Seite 10/41
Technische Änderungen vorbehalten
06-2021