F Serie
2 EINRICHTUNG MODULE/WERKZEUGE
2.1 Einführung
2.1.1 Allgemeine Hinweise zur Kalibrierung der Werkzeuge
Es gibt vier Arten von Modulen: das Schleppmodul, das Tangentialmodul, das Fräsmodul und
das Rotationsmodul. Das Tangentialmodul erkennt automatisch, welches Werkzeug montiert
ist. Das Fräsmodul ist speziell für den Fräser konzipiert. Das Rotationsmodul hat keine
Werkzeuge; das Messer ist im Modul selbst montiert. Das Schleppmodul kann nicht
automatisch erkennen, ob ein Stift oder ein Schleppmesser montiert ist.
Das Flachbett hat kein Bedienfeld oder Bildschirm. Alles wird mit dem Programm Axis Control
erledigt.
Bestimmte Kalibrierungen müssen nach der Installation eines Werkzeugs durchgeführt
werden. Diese Parameter haben eine Doppelfunktion. Durch die richtige Einstellung wird
sichergestellt, daß die Schnittqualität optimiert wird und die Druck- und Schnittaufträge
präziser sind. Diese Kalibrierungen können automatisch mit ADC durchgeführt werden.
BEMERKUNG: Es wird unbedingt empfohlen, die Module zu kennzeichnen. Stellen
Sie sie außerdem immer in die gleiche Position auf dem Schlitten. Die
Werkzeugparameter werden automatisch gespeichert, wenn ein Werkzeug
verwendet wird. Werkzeugparameter sind jedoch teilweise auch modulabhängig.
Wenn dasselbe Modul immer an derselben Stelle bereitgestellt wird, wird die
Abhängigkeit der Werkzeugparameter des Moduls aufgehoben.
2.1.2 Automatisierte Tiefekontrolle
Der ADC misst die Spitze des Messers oder Bits genau und stellt die untere Position des
Werkzeugs auf die Höhe des Flachbetts ein.
Beim Starten des Flachbett-Schneideplotters oder nach einem Werkzeugwechsel wird die
Abwärtsposition jedes installierten Messers gemessen, um Änderungen zu erkennen und
Bedienungsfehler zu vermeiden, wenn der ADC installiert ist.
BEMERKUNG: Nur das Schleppmesser kann nicht mit dem ADC kalibriert werden,
die restlichen Werkzeuge/ Messer/Bits können mit dem ADC kalibriert werden.
14
Handbuch