Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bedienung Des Geräts - Stalgast VG0216127 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. AUFBAU
721124
721121

4. MONTAGE

4.1. Anschluss an die Stromversorgungsquelle
Um das Gerät ans Stromnetz anzuschließen, soll man den Stecker in die Steckdose einstecken. Die Steckdose sollte geerdet sein
und über einen Fehlerstromschutzschalter verfügen..
4.2. Aufstellung des Geräts
Das Gerät sollte auf einer ebenen und stabilen Oberfläche aufgestellt werden.
5. BEDIENUNG DES GERÄTS
5.1. Anmerkungen
Vor Durchführung jeglicher Montage- und Demontagearbeiten ist das Gerät von der Stromversorgungsquelle unbedingt abzu-
schalten.
Bei Verlagerung des Fleischwolfs ist das Gerät mit beiden Händen direkt am Motorgehäuse fest zu halten. Es ist untersagt, den
Fleischwolf bei Verlagerung lediglich am Fülltablett zu greifen. Bei diesem Prozess ist äußerste Vorsicht einzuhalten - das Gerät
ist sehr schwer.
Es ist strengst untersagt, die zur Verarbeitung bereitgestellten Produkte in den Einfüllschacht mit Händen einzuführen. Es ist nur
der dafür vorgesehene Stößel zu verwenden.
Harte Produkte, wie Bohnen oder Nüssen, dürfen mit dem Fleischwolf nicht verarbeitet werden.
Dieses Verbot betrifft auch Produkte, deren Struktur harte Faser aufweist (z.B. Ingwer).
Um der Verstopfung (während der Verarbeitung) von Lebensmitteln im Wendelgehäuse vorzubeugen, ist zu vermeiden, diese
mit zu viel Kraft in den Füllschacht einzuschieben.
Kommt es zur Verstopfung des Geräts aufgrund der Verarbeitung von harten Produkten, die sich in der Schneckenwelle, bzw.
direkt am Schneidmesser einklemmen, ist der Fleischwolf unverzüglich auszuschalten und anschließend zu säubern. (Siehe „Ver-
stopfung" Pkt. 5.5)
Es ist strengst untersagt, das Gerät eigenständig zu demontieren, bzw. selbstständige Reparaturarbeiten vorzunehmen. Bei Be-
schädigung des Stromversorgungskabels ist der Gerätelieferant, bzw. der Servicedienst mit dem erforderlichen Austausch zu
beauftragen.
5.2. Vor der ersten Inbetriebnahme
Alle Bestandteile des Fleischwolfs (mit Ausschluss der Elemente, die einen direkten Kontakt mit Strom haben d.h. a, b, c und d)
sind in warmem Wasser mit Seife zu reinigen.
Vor dem Anschluss an die Stromversorgungsquelle ist sicherzustellen, dass sich der Geräteschalter in der Off-Position befindet
(ausgeschaltet ist).
- 3 -
a. ON/OFF-Schalter
b. Blockade-Knebelgriff
c. Motorgehäuse
d. Kupplung
e. Stößel
f. Fülltablett
g. Wendelgehäuse
h. Wendel
i. Schneidmesser
j. Lochscheibe mit dicken Boh-
rungen
k. Lochscheibe mit mittelgroßen
Bohrungen
l. Verschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vg0322127721121721124

Inhaltsverzeichnis