Inhaltszusammenfassung für Silva Schneider Bikitchen mix 800
Seite 1
Bedienungsanleitung mix 800 Modell: Küchenmaschine Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Ohne Kenntnis der Sicherheitsanweisungen darf das Gerät nicht in benutzt werden.
Seite 3
Sicherheitshinweise – Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Gerät seine Anschlussleitung sind Kindern fernzuhalten. – Geräte können Personen reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs Gerätes...
Seite 4
– Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen, gut durchlüfteten Räumen ausgelegt. Verwenden Sie es nicht im Freien. – Verwenden Gerät nicht Badezimmer oder in anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. – Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist. –...
– Belüftungsöffnungen am Gehäuse dürfen nicht verschlossen werden. Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Luftzirkulation möglich ist und stecken Sie keine Gegenstände Lüftungsöffnungen. – Decken Sie die Belüftungsöffnungen des Gerätes auch nicht mit Decken, Vorhängen, Zeitungen, etc. ab. – Das Gerät darf nicht auf weichen Unterlagen (z.B.: Bett, Couch) betreiben werden, keine Tischdecken, Zeitungen o.
Seite 6
– Fassen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an – Stromschlaggefahr! – Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Arbeitsfläche hinunter hängen. – Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel. – Ziehen Sie immer den Netzstecker, bei Störungen während des Betriebes, bei jeder Reinigung, wenn Sie das Gerät an einen anderen...
Seite 7
– Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt. – Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr bedient werden. – Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Gerät. –...
– Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn sie beschädigt ist, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Sollten Netzanschlussleitung und/oder Stecker beschädigt sein, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden. –...
Seite 9
Vorbereitungen Gerät auspacken: – Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Beschädigungen. Sollte das Gerät oder das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, nehmen Sie es nicht in Betrieb sondern wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler. – Verpackungsmaterial und Transportsicherungen entfernen: Das Gerät und Teile davon sind ev.
Seite 10
Beschreibung Zubehör: Rührhaken Schneebesen Knethaken Gerät: 1. Einfüllaufsatz 7. Betriebskontrolllampe 2. Spritzschutz 8. Entriegelungsknopf 3. Antrieb Planetengetriebe 9. Drehregler Leistungsstufen / Pulsschaltung 4. Edelstahl-Rührschüssel 10. Gerätebasis 5. Rutschfeste Gummifüße 11. Kabelaufwicklung (Geräteunterseite) 6. Geräteoberteil Bedienung Rührwerkzeug anbringen / abnehmen: Mit dem Gerät sind 3 unterschiedliche Rührwerkzeuge mitgeliefert. Je nach Teigart, setzen Sie einen der Aufsätze auf den Antrieb: 1) Rührhaken: Zum Mixen von Rührteig für Kuchen oder Palatschinken;...
Seite 11
Der Aufsatzzapfen des Antriebs verfügt über 2 Laschen. Richten Sie den Rühreinsatz so aus, dass die beiden Ausnehmungen mit den Laschen in einer Linie liegen. Drücken Sie den Rühreinsatz leicht nach oben und verriegeln Sie den Einsatz durch eine leichte Drehung nach rechts.
Seite 12
10) Zum Beenden des Mixvorgangs drehen Sie den Drehregler auf Pos. „0“ und trennen Sie es vom Stromnetz. 11) Drücken Sie den Entriegelungsknopf und schwenken Sie das Geräteoberteil mit dem Antrieb nach oben. Nehmen Sie die Schüssel von der Basis. Hinweise: –...
Seite 13
* Tippfehler, Design- und technische Änderungen vorbehalten! Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Seite 14
Garantie ntie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, A uf A uf A uf I hr G er ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä ä...