FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
sche sorgt für gute Isolierung. Es ist wichtig, dass der Fahrer immer ge-
eignete Schutzkleidung trägt. Dazu gehören ein zugelassener Helm, Au-
genschutz, Stiefel, Handschuhe, ein Oberteil mit langen Ärmeln und eine
lange Hose. Diese Art von Schutzkleidung schützt Sie gegen kleinere
Gefährdungen, auf die Sie während der Fahrt treffen können. Der Fahrer
darf niemals lose flatternde Kleidung, wie etwa einen Schal, tragen, die
sich im Fahrzeug oder an Zweigen oder Büschen verfangen könnte. In
Abhängigkeit von den Gegebenheiten vor Ort kann eine Brille mit Beschlag-
schutz oder eine Sonnenbrille erforderlich sein. Mit Hilfe unterschiedlich
gefärbter Linsen, die für Schutzbrillen oder Sonnenbrillen erhältlich sind,
können Sie Veränderungen im Gelände leichter unterscheiden. Eine Son-
nenbrille darf nur tagsüber getragen werden.
Das Mitnehmen eines Mitfahrers auf diesem Fahr-
zeug ist verboten
Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für einen Fahrer gedacht. Trotz der
langen Sitzbank wurde dieses Fahrzeug nicht für den Transport von Mit-
fahrern entwickelt und ist auch nicht dafür gedacht. Montieren Sie NIE
einen Beifahrersitz und verwenden Sie NIE die Ladefläche, um Personen
mitzunehmen. Der Transport von Personen kann die Stabilität und Ihre
Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigen.
Transport von Lasten
46
SICHERHEITSHINWEISE