Installationsanleitung
D
ise smart connect KNX Hue
Bestell-Nr.: 1-0002-003
ise Individuelle Software-
Entwicklung GmbH
Kaiserstraße 14
26122 Oldenburg
Germany
T +49 441 680 06 12
F +49 441 680 06 15
www.ise.de
support@ise.de
KNX
24 V DC
2
3
1
4
5
KNX
24VDC
APP
6
COM
ise smart connect KNX
Hue
Phy.Addr.
8
00:00:00:00:00:00
1-0002-003
7
Abbildung 1
ise smart connect KNX Hue
Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur
durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am
Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss
beim Kunden verbleiben.
Geräteaufbau
ise smart connect KNX Hue
1. Programmier-Taste
2. Anschluss KNX
3. Anschluss Externe Spannungsversorgung
4. Programmier-LED: rot
5. APP = Indikator für den Zustand der Anwendung
6. COM = Verkehr (KNX und IP)-Kommunikationsanzeige
7. Netzwerkanschlüsse
8. microSD-Karte (ohne Funktion)
All manuals and user guides at all-guides.com
Funktion
Systeminformationen
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und
entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse
durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis
vorausgesetzt. Die Funktion des Gerätes ist
softwareabhängig. Detaillierte Informationen über
Softwareversionen und jeweiligen Funktionsumfang sowie
die Software selbst sind der Produktdatenbank des
Herstellers zu entnehmen. Planung, Installation und
Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe einer KNX-
zertifizierten Software. Die Produktdatenbank
sowie die technischen Beschreibungen finden Sie stets
aktuell auf unserer Internet-Seite.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Über den innovativen KNX-Adapter lassen sich bis zu 25
Hue-Leuchten per Dimmer oder Schalter über KNX steuern.
Die LED-Technologie in den Leuchtkörpern eröffnet dabei
von warm bis lebendig das gesamte Spektrum der Lichttöne.
Für jede einzelne Leuchte können individuelle RGB-Werte
festgelegt werden. Komfortabel kann am KNX-
Bedienelement zwischen kompletten Lichtszenarien oder
separater Bedienung gewählt werden.
Produkteigenschaften:
Steuerung von bis zu 25 Philips Hue-Lampen
x
mit einem ise smart connect KNX Hue über
die Philips Hue Bridge
Separate Steuerung von bis zu 25 Philips-
x
Hue Lampen über Schalten und Dimmen
Individuelle Steuerung der RGB-Farbwerte
x
jeder Hue-Lampe möglich
Komfortabler Wechsel zwischen kompletten
x
Lichtszenarien oder separater Steuerung mit
den KNX-Bedienelementen
Einfache Anbindung von Visualisierungs-
x
systemen und Facility Management
Systemen
Für die jeweils neuste Version der ETS 4
x
oder ETS 5
Informationen für Elektrofachkräfte
Montage und elektrischer Anschluss
!
!
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender
Teile in der Einbauumgebung.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät freischalten und
spannungsführende Teile in der
Umgebung abdecken!
Gerät montieren
Temperaturbereich beachten. Für ausreichende Kühlung
sorgen.
Das Gerät auf Hutschiene nach DIN EN
x
60715 aufschnappen. Einbaulage siehe
Abbildung 1.
Externe Spannungsversorgung an
x
Anschlussklemme (3) anschließen.
Empfehlung: Weiß-gelbe Anschlussklemme
verwenden.
KNX-Linie mit rot-schwarzer Busklemme
x
(2) anschließen.
Abdeckkappe über den Anschluss
x
KNX/Externe
Spannungsversorgung stecken.
Netzwerkanschluss mit RJ45-Stecker
x
an RJ-Buchse (7) anschließen.
Abdeckkappe aufstecken, Abbildung 2
Um den Busanschluss vor gefährlichen Spannungen
im Anschlussbereich zu schützen,
muss eine Abdeckkappe aufgesteckt werden.
Busleitung nach hinten führen.
x
Abdeckkappe über die Busklemme stecken,
x
bis sie einrastet.
Abdeckkappe entfernen, Abbildung 3
Abdeckkappe seitlich drücken und abziehen.
x
Inbetriebnahme
Programmiertaste (1) kurz drücken.
x
Programmier-LED (4) leuchtet rot.
Physikalische Adresse vergeben.
x
Programmier-LED (4) erlischt.
Gerät mit physikalischer Adresse beschriften.
x
Anwendungssoftware, Parameter etc. laden.
x
Anhang
Technische Daten
KNX-Medium
TP1
Inbetriebnahmemodus
S-Mode (ETS)
Versorgung KNX
DC 21...30 V SELV
Stromaufnahme KNX
typ. 2,5mA
Anschluss KNX
Bus-Anschlussklemme
Externe Versorgung
Spannung DC 24...30 V
Leistungsaufnahme
2 W (bei DC 24 V)
Anschluss
Anschlussklemme
IP-Kommunikation
Ethernet 10/100 BaseT
(10/100 Mbit/s)
Anschluss IP
RJ45-Buchse
Umgebungstemperatur
0 °C bis +45 °C
Lagertemperatur
-25 °C bis +70 °C
Einbaubreite
36 mm (2 TE)
microSD-Karte
ohne Funktion
Abbildung 2
Abbildung 3
Gewährleistung
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit
einer Fehlerbeschreibung an uns zurück.
ise Individuelle Software-
Entwicklung GmbH
Kaiserstraße 14
26122 Oldenburg
Deutschland