, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufnahme
Sie können von Geräten, die an die Buchsen [AUX], [CD], [TUNER]
oder [PHONO] auf der Rückseite des Geräts angeschlossen sind,
auf Cassettendecks aufnehmen, die an die Buchsen [TAPE 1]
Wählen Sie die Aufnahmequelle.
AUX:
CD:
Zur Aufnahme von CDs.
TUNER:
PHONO:
Beginnen Sie mit der Aufnahme des
Cassettendecks.
Beginnen Sie mit der Wiedergabe der
Aufnahmetonquelle.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Falls Sie mit zwei Cassettendecks gleichzeitig aufnehmen, darf die
Taste [TAPE 1 MONITOR] nicht gedrückt werden. (Falls diese
angeschlossenen Cassettendeck nicht aufgenommen werden.)
(Sie können von Deck 2 auf Deck 1 aufnehmen und umgekehrt.)
Aufnehmen von Deck 1 auf Deck 2
Aufnehmen von Deck 2 auf Deck 1
leuchtet.
Falls ein Cassettendeck mit drei Tonköpfen an den Buchsen
Hinterbandkontrolle überwacht werden.
so daß die Anzeige leuchtet und stellen Sie die Monitortaste des
Cassettendecks in die Position [TAPE].
Drücken Sie die Monitortaste nochmals, um die Aufnahmekontrolle
auszuschalten.
Zur Aufnahme von einem Gerät, das an die Buchse
[AUX] angeschlossen ist.
Zur Aufnahme von Radiosendungen.
Zur Aufnahme von Schallplatten.