Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckprüfung Der Kältemittelleitung Durchführen - Weishaupt WWP LS 13-B R-E Montage- Und Betriebsanleitung

Außengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWP LS 13-B R-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation
GEFAHR
GEFAHR
83306501 1/2020-08 Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Außengerät WWP LS 13-B R-E
5.1.4 Druckprüfung der Kältemittelleitung durchführen
Erstickungsgefahr durch austretendes Kältemittel
Die Serviceventile an der Hydraulikeinheit und am Außengerät sind werkseitig ge-
schlossen.
Austretendes Kältemittel sammelt sich am Boden. Einatmen kann zum Ersticken
führen. Berührung mit der Haut kann zu Erfrierungen führen.
Serviceventile zur Druckprüfung nicht öffnen.
Explosionsgefahr durch undichte Bördelstellen
Unsachgemäße Arbeiten können zum Bersten von Bauteilen führen.
Sicherstellen, dass während der Druckprüfung an der gesamten Anlage:
sich keine Personen aufhalten,
keine Gegenstände gefährdet werden.
Kappe 4 vom Schraderventil 3 der ⅝"-Leitung (Druckgasleitung) abnehmen.
Monteurhilfe 1 am Schraderventil der ⅝"-Leitung anschließen.
Kappe 5 vom Schraderventil 2 der ⅜"-Leitung (Flüssigkeitsleitung) abnehmen.
Monteurhilfe am Schraderventil der ⅜"-Leitung anschließen.
Manometer 0 an der Monteurhilfe anschließen.
Druckprüfung mit Stickstoff 9 durchführen:
Prüfdruck Kältemittelleitung Hochdruckseite
Prüfzeit
Anschlüsse und Verbindungen der Kältemittelleitung prüfen.
Ggf. undichte Stellen beheben.
Stickstoff-Überdruck aus der Kältemittelleitung und der Hydraulikeinheit ablas-
sen.
28-60
40 bar
min 15 Minuten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis