3.5.21 Tankwagen-Kupplungsvarianten
3.5.21.1 Füllrohrkupplungen am Tank montiert, Vaterteil
Tankwagen - Füllrohrkupplung nach DIN EN 14420-6 (DIN 28 450)
D
DN50 / DN80
G2" / G3"
TW - Vaterkupplungen Type VK
mit Rohrinnengewinde und einliegender Gewindedichtung (GD)
D
TW - Blindkappen Type MB
für VK-Vaterkupplungen mit Kupplungsdichtung (KD)
Hebelarm - Kupplung nach DIN EN 14420-7 (DIN 2828)
Camlock Kupplung
Vaterteilkupplung Type AVKI mit Rohrinnengewinde und einliegender
Gewindedichtung (GD)
D
Blindkappe Type AMB
für AVK - Vaterteilkupplungen, mit einliegender Kupplungsdichtung (KD)
DDC - Trockenkupplungen Vaterteil (Festteil),
nach NATO STANAG 3756. Standardausführung mit Rohrinnengewinde.
Selbstschließende Armatur für flüssige Medien. Kompatibel zu Trocken-
kupplungen von MannTek, Emco, Avery Hardoll, Todo.
24
Krampitz Tanksystem GmbH - Bedienungs- und Montageanleitung - Lagertankcontainer KTD-F - Stand 05/2021
3.5.21.2 Tankwagen-Kupplungen am Tankwagen montiert,
Mutterteil
Tankwagen-Kupplung nach DIN EN 14420-6 (DIN 28 450)
D
DN50 / DN80
G2" / G3"
TW - Mutterkupplungen Type MK
mit Rohrinnengewinde und einliegender
Gewindedichtung (GD) und Kupplungsdichtung (KD)
Hebelarm - Kupplung nach DIN EN 14420-7 (DIN 2828)
Camlock Kupplung
D
DN50 / DN80
G2" / G3"
Mutterteilkupplungen Type AMKI,
mit Rohrinnengewinde und einliegender
Gewindedichtung (GD), mit Kupplungsdichtung (KD)
DDC - Trockenkupplung, Mutterteil (Schlauchteil),
nach NATO STANAG 3756 mit integriertem Drehgelenk. Standardaus-
führung mit Rohrinnengewinde. Selbstschließende Armatur für flüssige
Medien. Kompatibel zu Trockenkupplungen von MannTek, Emco, Avery
Hardoll, Todo.
3.5.22 Der Korrosionsschutz
- Tank innen: roh, geölt
- Tank außen: Beschichtung mit 2-Komponenten-Strukturlack in RAL 7032 (Kieselgrau), andere Farbtöne auf Anfrage erhältlich
Korrosivitätskategorie
Korrosivität
Schutzdauer
Korrosionsbelastung
(Klassen)*
C1
sehr gering,
kurz
unbedeutend
wenig aggressiv,
mittel
lang
innen
C2
gering,
kurz
gering
mäßig aggressiv,
mittel
lang
innen und außen
C3
mäßig,
kurz
mäßig
wenig aggressiv,
mittel
lang
innen und außen
C4
hoch,
kurz
stark
mäßig aggressiv,
mittel
lang
innen und außen
C5-I
sehr hoch,
kurz
sehr stark (Industrie)
aggressiv,
mittel
lang
innen und außen
C5-M
sehr hoch,
kurz
sehr stark (Meer)
maritim,
mittel
lang
innen und außen
* Schutzdauerklassen: kurz - 2 bis 5 Jahre, mittel - 5 bis 15 Jahre, lang - über 15 Jahre
3.5.23 Pumpen (optional)
Z-PK
Die Z-PK dient der Versorgung von dezentralen Tagestanks aus einem La-
gertank KTD-F. Die Pumpenkombination vereint in einem Gehäuse eine
Elektro- und eine Handflügelpumpe. Die Handpumpe gewährleistet im
Störungsfall bzw. Defekt der Elektropumpe den Weiterbetrieb der Anlage
und dient der Entlüftung der Saugleitung (weitere Angaben siehe Bedie-
nungsanleitung Pumpenkombination).
Vorgesehen vorrangig der Verwendung bei Diesel/Heizöl.
Druckanschluss
G 3/4
Handflügelpumpe
elektrische
Pumpe
Sauganschluss
Krampitz Tanksystem GmbH - Bedienungs- und Montageanleitung - Lagertankcontainer KTD-F - Stand 05/2021
Sollschicht-
Typische Umgebungen
dicke (μm)
Innenraum
70
gedämmte Gebäude,
relative Luftfeuchte ≤ 60 %
70
70
z. B. Bürogebäude
80
ungedämmte Gebäude,
Atmosphäre gering verunrei-
120
zeitweise Kondenswasserbildg.
nigt, trockenes Klima
160
z. B. Lagerhallen
z. B. ländliche Bereiche
120
Räume mit hoher Luftfeuchtig-
Stadt- oder Industrieatmosphä-
160
keit u. etwas Verunreinigung
re mit mäßiger SO2-Belastung,
200
z. B. Brauereien
gemäßigtes Küstenklima
160
Industrieatmosphäre,
z. B. Schwimmbäder, Chemie-
200
Küstenatmosphäre mit mäßiger
anlagen
240 - 280
Salzbelastung
200
Gebäude oder Bereiche mit
Industrieatmosphäre, hohe
240 - 280
nahezu ständiger Kodensation
relative Luftfeuchte, aggressive
320
und starker Verunreinigung
Atmosphäre
200
Gebäude oder Bereiche mit
Küsten- und Offshorebereiche
240 - 280
nahezu ständiger Kodensation
mit hoher Salzbelastung
320
und starker Verunreinigung
Z-PG
Das Blockpumpenaggregat Z-PG wurde speziell für die Anforderungen
an
Ölwechsel
bzw.
an
die
Ölversorgung
Verbrennungsmotoren entwickelt. Das Ziel bei der Entwicklung dieser
Pumpe war eine kompakte Bauweise, in der möglichst viele hierfür
erforderliche Funktionen und Armaturen im Pumpengehäuse integriert
sind. Das Gehäuse der Blockpumpe ist aus Grauguss hergestellt und
wird mit hoher Präzision bearbeitet. Das garantiert Langlebigkeit und
passgenaues Austauschen. Um eine einfache Funktionsweise zu erreichen,
ist das Aggregat so konstruiert, dass die zwei jeweilig erforderlichen
Förderwege der Pumpe durch einfache Drehrichtungs-Umschaltung des
Elektromotors erreicht werden. Vorgesehen vor allem für Verwendung von
Schmieröl und Altöl.
Sammler mit 3 Stück
Anschlüsse G1 (IG)
2x Druckbegren-
zungsventil M20
G 1
Sammler mit 3 Stück
Anschlüsse G1 (IG)
Freiluft
–
von
industriellen
Sammler mit 3 Stück
Anschlüsse G1 (IG)
E-Motor, 400 V, 50 Hz
Pumpenkörper
(Grauguss)
Durchflussschauglas
G1 (IG)
Sammler mit 3 Stück
Anschlüsse G1 (IG)
25