Research Industrial Systems Engineering (RISE)
ReferenzID
Warnung X Tage vor Zertifikatsablauf
(CERT_EXPIRATION_WARN_DAYS)
Default TLS Grace Period
(CERT_TSL_DEFAULT_GRACE_PERIOD_DAYS)
Intervall, in dem BNetzA-VL auf Aktualität geprüft
wird (CERT_BNETZA_VL_UPDATE_INTERVAL)
Default OCSP Grace Period bei non-QES-
Zertifikaten
(CERT_OCSP_DEFAULT_GRACE_PERIOD_NONQES)
Forwarder Adressen
(CERT_OCSP_FORWARDER_ADDRESS)
Bedienungsanleitung
Belegung
X Tag(e);
Standard-
Wert: 90
Tage
X Tage;
Standard-
Wert: 30
Tage
X Stunden;
Standard-
Wert: 24
Stunden
X
Minuten;
Standard-
Wert: 10
Minuten
2 FQDNs
Version: 1.5.5
Bedeutung
und 365 liegen (0=kein
Check).
Warnung X Tage vor
Ablauf von Zertifikaten
in der Management-
Oberfläche und per
Ereignis. Der Wert muss
zwischen 0 und 180
Tagen (0=keine
Warnung) liegen.
Default Grace Period
TSL in Tagen gibt an,
wie viele Tage der
Konnektor mit einer
zeitlich abgelaufenen
TSL weiter betrieben
werden kann. Der Wert
MUSS zwischen 1 und
30 Tagen liegen.
Intervall, in dem die
BNetzA-VL auf
Aktualität geprüft
werden muss. Der Wert
muss zwischen 1 und
168 Stunden (= 7 Tage)
liegen.
Die Default Grace Period
OCSP für nonQES
Zertifikate in Minuten ist
jene Zeit, die OSCP-
Antworten
zwischengespeichert
werden. Der Wert muss
zwischen 0 und 20
Minuten liegen.
Adressen der OCSP-
Forwarder (HTTPS-
Proxy) beim
Zugangsdienstprovider.
Der Administrator kann
einen Test auslösen, ob
einer der Server per
ICMP- Echo (ping)
erreichbar ist (siehe
Abbildung 77) und ob
Seite 190