1
Verwendungszweck
Die
DIGITENNE TT2
dient zum Empfang von terrestrischen digitalen Fernsehprogrammen, DAB+ und UKW
und ist ausschließlich für die private Nutzung im Wohnbereich bestimmt
2
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme der
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, durch Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorkehrungen sowie bei Verwendung von nicht originalen bzw. freigegebenen Systemzubehör-
teilen, entstanden sind.
• Betreiben Sie die
DIGITENNE TT2
nur in trockenen Innenräumen, um sie vor Blitzschlag, Regen und Son-
neneinstrahlung zu schützen.
• Das Gerät darf keinem Spritz- und Tropfwasser ausgesetzt werden.
• Die Komponenten sind in trockenen Räumen auf ebener, schwer entflammbarer Fläche zu montieren.
• Öffnen Sie die
DIGITENNE TT2
und deren Komponenten nicht! Sie enthält keine durch den Anwender zu
wartenden Teile.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe bitten:
•
das Stromkabel bzw. der Netzstecker ist beschädigt.
•
das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen.
•
bei erheblichen Fehlfunktionen.
•
bei starken äußeren Beschädigungen.
3
Ansicht und Bedienelemente
UHF Antenne
zum Empfang der
Netzanschluss-
Antennenaus-
Kanäle 21-60.
kabel
gang
Drehbar innerhalb
Betriebsanzeige
4
Anschließen der Antenne an das Empfangsgerät
AC230V
.
DIGITENNE TT2
vollständig durch. Der Hersteller
UHF Reflektor, seitlich drehbar
innerhalb 90°
Teleskopantennen
für UKW und VHF
90°
LED
Verstärkungsregler
AC230V
► Verbinden Sie den Koaxstecker des Antennenkabels mit dem Antenneneingang des Empfängers.
► Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels mit einer Steckdose 230V/50Hz.
► Schalten Sie nun die Antenne mit Hilfe des Netzschalters ein.
► Stellen Sie mit dem Regler zum Einstellen der Verstärkung die Verstärkung so ein, das Sie ein optima-
les Bild erhalten.
⇒ Um einen optimalen Empfang zu gewährleisten, sollten Sie Antenne wenn möglich direkt auf
den Sender ausrichten. Gegebenenfalls kann es auch erforderlich sein, die Position der Antenne
zu verändern, um den Empfang zu optimieren.
5
Fehlersuchhilfen
Fehler
Schlechter oder gar
kein Empfang
6
Technische Daten
Model
Artikel-Nr.
EAN
Frequenzbereich
Verstärkung
Regelbereich
Max. Ausgangspegel
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Nenntemperaturbereich
Abmessung (B x H x T)
7
Entsorgungs-/Recycling-Hinweis
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wieder verwertbaren Materialien. Bitte
führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem "Dualen System" zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall ent-
Netzschalter
sorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das
- Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
TechniSat und DIGITENNE sind eingetragene Warenzeichen der
TechniSat Digital GmbH · TechniPark · Julius-Saxler-Str. 3 · D-54550 Daun
Mögliche Ursache
Abhilfe
Antennenverstärker wird nicht mit Spannung
Spannungsversorgung prüfen.
versorgt.
Schalter auf EIN (ON) stellen.
Antennenkabel nicht richtig verbunden.
Prüfen Sie ob die Verbindungen der Antennen-
kabel richtig sitzen.
Sendersignal zu schwach.
Anderen Aufstellort prüfen, ggf. Außenantenne
einsetzen.
Ungünstige Position der Antenne im Raum.
Antenne schlecht ausgerichtet.
Antenne drehen bis sich der beste Empfang
einstellt.
DIGITENNE TT2
0004/3200
4019588432000
87,5 ... 240 MHz (UKW/VHF), 470 ... 790 MHz (UHF)
30 dB (UKW/VHF), 36 dB (UHF)
0 ... 20 dB
95 dBµV
230V ~ / 50 ... 60Hz
3,5 W
5 ... 35 °C
295 x 332 x 113 mm
Stand 10/18