Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Lebensdauer - ultraMEDIC S-BOON SAN-0294 Bedienungsanleitung

Wirbelsäulenbrett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sachkundigen zu unterziehen. Beauftragte Prüfer müssen nachweislich fachlich
ausreichend qualifiziert und weisungsfrei sein.
Für die Anwender in Deutschland empfehlen wir, folgende Verordnungen und Richtlinien
zu berücksichtigen:
DGUV Grundsatz 305-002
DGUV Regel 112-198/199
MPBetreibV
Folgende Teile müssen geprüft und folgende Mängel ausgeschlossen werden:
Grundplatte: Verformung, Risse ,Brüche, gelöste Schrauben, abgebrochene Teile
Verschlüsse: mangelhafte Funktion, Verformung, Torsion, Risse und Brüche
Gurte: Schnitt-und Scheuerstellen, Beschädigung der Nähte, gewebeschädigende Flecken
Metallteile: Rost und Oxidation
sonstige Beschädigungen
Sollten Beschädigungen oder nur der Verdacht auf Beschädigungen
auftreten, nehmen Sie das Produkt sofort außer Betrieb.

7. Lagerung

Lagern Sie das S-BOON trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
und direkte Wärmestrahlung von Heizquellen. Diese Faktoren können das Material
beschädigen.
.

8. Lebensdauer

Die Lebensdauer des S-BOON ist von den individuellen Einsatzbedingungen abhängig.
Je nach Häufigkeit und Intensität der Nutzung der Rettungstrage ist eine Abnutzung des
Wirbelsäulenbretts normal. Eine sachgemäße Anwendung wird hier vorausgesetzt.
Lebensdauer des optionalen Zubehörs entnehmen Sie aus den dazugehörigen
Bedienungsanleitungen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis