1. Richten Sie das SI-QM-SMFA an der schwenkbaren Schutzvorrichtung aus und befestigen Sie ihn wie unter
stallieren des Schalters und Auslösers
2. Lösen Sie eine der Stellschrauben.
Sie können eine der kleinen Ausrichtungsstellschrauben oder die Sechskant-Stellschraube oder beide lösen, um
die Auslöserzunge im Kopf des Verriegelungsschalters auszurichten.
•
Eine der kleinen Ausrichtungsstellschrauben (diejenige, die bei leicht geöffneter Tür am leichtesten zugän-
glich ist): Lösen Sie diese, bis sich die Auslöserzunge ohne Federkraft schwenken lässt. Das SI-QM-SMFA
hat vier Bohrungen, aber nur zwei Ausrichtungsstellschrauben. Die Position der beiden Schrauben hängt von
der Lage des Montageflansches ab (die Schrauben liegen einander gegenüber).
•
Sechskant-Stellschraube (ISO 4026): Lösen, bis sich die Auslöserzunge leicht von einer Seite zur anderen
schwenken lässt.
3. Führen Sie die Auslöserzunge in den montierten Schalterkopf ein, bis der Auslöser am Kopfgehäuse anliegt. Die
Feder im SI-QM-SMFA darf nicht belastet sein.
4. Ziehen Sie die Auslöserzunge fast aus dem Schalterkopf heraus, indem Sie die Schutzvorrichtung so weit auf-
klappen, dass das Ende der Zunge noch in der Öffnung des Schalterkopfes steckt.
Der Kopf muss weiterhin mit einer Verdrehsicherung versehen sein.
5. Ziehen Sie die kleine Ausrichtungsstellschraube mit 1,5 Nm an.
6. Öffnen und schließen Sie das Schutzgitter.
Die runde Welle der Auslöserzunge darf sich nur im Federlager (Auslösergehäuse) bewegen. Die Welle darf sich
nicht selbst am Gehäuse abstützen und eine Überlastung der Auslöserzunge verursachen.
7. Vergewissern Sie sich, dass sich die Auslöserzunge in den Schalterkopf bewegt, ohne mit dem Kopf zu kollidie-
ren. Vergewissern Sie sich, dass die gegenüberliegende kleine Ausrichtungsstellschraube mit einem Drehmo-
ment von 1,5 Nm angezogen wurde.
2.3.5 Betätigung der manuellen Freigabe für Modelle mit
Schnappschloss
Prüfen Sie nach der Installation des Schalters und vor Wiederaufnahme des normalen Betriebs, ob sich der Entriege-
lungsmechanismus in der verriegelten ( ) Position befindet und ob die Sicherungsschraube fest angezogen und mit ei-
nem manipulationssicheren Lack (vom Benutzer zur Verfügung gestellt) überzogen ist.
Modelle mit Schnappschloss/Magnetentriegelung können durch Drehen des manuellen Entriegelungselements an der
Vorderseite des Geräts manuell entriegelt werden.
Abbildung 7. Ausrichten des SMFA-Auslösers
80.7
A
DIN ISO 4026
M2.5 (SW2.5)
40.7
B
DIN ISO 4762
M2.5 (SW2.5)
auf Seite 10 beschrieben.
www.bannerengineering.com
Sperrschalter der Bauform SI-LS42
In-
11