Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursache / Lösung - Respekta GKE 178 NA++ N Installations- Und Gebrauchsanleitung

Einbau-kühl- gefrier kombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GKE 178 NA++ N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
PROBLEM
Gerät arbeitet nicht
Die Temperatur im
Gerät ist nicht kühl
genug
Die Innentemperatur ist
zu kalt
Die Innenflächen des
Gerätes sind nass.
Die Außenflächen des
Geräts sind nass.
Unangenehmer Geruch
Die Tür schließt nicht
richtig
Ungewöhnliche
Geräusche
fi210316
Bedienungsanleitung KÜHL- GEFRIER-KOMBINATION
17. Problembehebung
Überprüfen Sie, ob das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker nicht defekt ist.
Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie die Sicherung
Überprüfen Sie, ob die Spannung für das Gerät korrekt ist.
Gibt es Fehler an der Steckdose? Schließen Sie zu diesem Zweck ein anderes
Elektrogerät an der Steckdose an , z. B. einen Haartrockner.
Stellen Sie sicher, dass sich nicht zu viele Lebensmittel im Gerät befinden.
Überprüfen Sie, ob der Temperaturregler auf eine geeignete Temperatur eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder zu nahe an einer
Heizquelle steht.
Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur innerhalb der Betriebsgrenzen des
Geräts liegt.
Werden die Türen des Geräts häufig geöffnet?
Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr frische Lebensmittel in den Gefrierschrank gefüllt
haben, als dies zulässig ist.
Erhöhen Sie die Temperatur, indem Sie die Temperatur auf eine niedrigere (wärmere)
Einstellung einstellen.
Die kälteste Einstellung sollte nur als schnelle Abkühl- / Gefriereinstellung verwendet
werden, mindestens zwei Stunden bevor eine große Menge frischer Lebensmittel in das
Gerät gegeben wird. Andernfalls kann die Temperatur im Kühlraum unter 0 ° C fallen, da
der Kompressor kontinuierlich läuft.
Durch Kondensation verursacht - das Innere des Geräts trocknen.
Durch Kondensation verursacht - Trocknen Sie die Außentür des Geräts sorgfältig ab.
Überprüfen Sie, ob alle im Kühlschrank befindlichen Speisen und Getränke auf dem
neuesten Stand und korrekt verpackt sind. Ist dies nicht der Fall, sollten sie sofort aus
dem Gerät entfernt oder neu verpackt werden.
Überprüfen Sie jedes Regal, jedes Rack und jede Schublade auf Verschüttungen.
Möglicherweise müssen Sie die Schubladen entfernen, um sicherzustellen, dass sich
keine Verschüttungen darunter angesammelt haben.
Überprüfen Sie, ob das Tauwasser Abflussrohr nicht verstopft ist oder die Auffangschale
auf der Rückseite des Geräts voll ist. Das Rohr kann durch Durchgießen von hießen
gereinigt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, der
Stecker aus der Steckdose gezogen ist und ein Krug oder Eimer vorhanden ist, um den
Wasserfluss hinten am Gerät aufzufangen.
Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse vorhanden sind, die das Schließen der Tür
verhindern.
Überprüfen Sie, ob die Türfächer und Regale richtig angebracht sind.
Überprüfen Sie, ob die Türdichtung nicht verzogen oder zerrissen ist.
Überprüfen Sie, ob das Gerät waagerecht steht.
Überprüfen Sie, ob sich das Gerät auf einer ebenen Fläche befindet und stabil ist.
Überprüfen Sie den Abstand um das Gerät und stellen Sie sicher, dass es keine
anderen Gegenstände berührt.
Sprudelndes und gurgelndes Geräusch: Dieses Geräusch wird abgegeben, wenn die
Kühlmittelflüssigkeit durch die Rohre im Kühlsystem fließt. Das ist normal.
Wasserflussgeräusch: Dies ist das normale Geräusch von Wasser, das während des
Abtauvorgangs in den Abfluss fließt.
Betriebsgeräusche (Kompressor Geräusche): Dies ist normal. Dieses Geräusch zeigt
an, dass der Kompressor normal arbeitet. Während der Kompressor mit Strom versorgt
wird, läuft er möglicherweise für kurze Zeit etwas lauter
MÖGLICHE URSACHE / LÖSUNG
11
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis