Bedienung
Antwort:
Befehls-
code
60h
3.7.27
Nullungsfreigabe lesen/programmieren (SN3-Protokoll)
Mit diesem Befehl wird die am adressierten Gerät vorhandene Taste zur Nullungsfunktion
freigegeben oder gesperrt. Der Tastenzustand kann ebenfalls abgefragt werden.
Ist die Funktion freigegeben, wird durch Betätigen der Taste der Positionswert auf den Wert
"Kalibrierwert + Offsetwert" gesetzt. Sind diese zwei genannten Werte zu 0 gesetzt führt die
Tastenbetätigung zum "Nullsetzen" der Anzeige (Nullung).
Wertebereich: 0 ... 1
0: Nullung gesperrt
1: Nullung freigegeben
Beispielaufruf: An einem AP05-SW06 (Geräteadresse 1) wird die Schleifenrichtung "gegen
Uhrzeigersinn" programmiert.
Befehls-
code
23h
Antwort:
Befehls-
code
60h
3.7.28
Displayorientierung schreiben (SN4-Protokoll)
Mit diesem Befehl wird die Ausrichtung des Displays des gewählten Gebers gesetzt.
Es ist nur der Inhalt des Datenbyte 1 relevant. Das Datenbyte 1 kann auf folgende Werte
eingestellt werden; andere Werte lösen eine Fehlermeldung aus:
Wertebereich: 0 ... 1
0: Displayorientierung 0°
1: Displayorientierung 180°
Beispielaufruf: Es soll beim Geber mit der Adresse 11 (0Bh) die Displayorientierung auf 180°
eingestellt werden.
Befehls-
code
23h
IF09P/1
Param.-
Param.-
Subindex
Index
Index
(= Adresse)
Low
High
18h
5Fh
01h
Param.-
Param.-
Index
Index
Low
High
19h
5Fh
Param.-
Param.-
Subindex
Index
Index
(= Adresse)
Low
High
19h
5Fh
01h
Param.-
Param.-
Index
Index
Low
High
15h
5Fh
Datum: 22.09.2021
Daten-
Daten-
byte 1
byte 2
00h
00h
Subindex
Daten-
(= Adresse)
byte 1
01h
02h
Daten-
Daten-
byte 1
byte 2
00h
00h
Subindex
Daten-
(= Adresse)
byte 1
0Bh
01h
Art. Nr. 90723
Daten-
Daten-
Positionswerte der
byte 3
byte 4
angeschlossenen
Geber
00h
00h
Daten-
Daten-
byte 2
byte 3
xxh
xxh
Daten-
Daten-
Positionswerte der
byte 3
byte 4
angeschlossenen
Geber
00h
00h
Daten-
Daten-
byte 2
byte 3
xxh
xxh
Änd. Stand 188/21
xxh
xxh
Daten-
byte 4
xxh
xxh
xxh
Daten-
byte 4
xxh
Seite 39 von 44