Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertfenster - MRU SPECTRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Fügen Sie dem Menü Brennstoffauswahl gegebenenfalls Brennstoffe aus
► Drücken Sie OK.
► Führen Sie die Kernstromsuche durch und drücken danach F1.

Messwertfenster

Die Messwerte sind in drei Fenstern zu jeweils 7 Messwerten organisiert.
Welcher Messwert an welcher Stelle des Fensters angezeigt ist konfigurier-
bar.
Als Messwert stehen sowohl direkte Messgrößen wie Sauerstoffgehalt oder
Temperatur zur Verfügung, wie auch berechnete Werte wie
Taupunkt, CO2 – Gehalt etc. Ebenso steht der gleiche Messwert in verschie-
denen Umrechnungen zur Verfügung, wie CO als ppm oder mg/kWh.
Nicht verfügbare Messwerte werden als Striche dargestellt. Gründe für eine
Nichtverfügbarkeit können sein:
Der Messwert T-Gas wird vorrangig von dem Anschluss „T-Gas / AUX" abge-
leitet (ausstattungsabhängig) oder wenn nicht verfügbar vom Anschluss
„T1".
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung SPECTRA
der Brennstoffliste hinzu.
 Siehe auch Kapitel Brennstoffe der Brennstoffauswahl hinzufügen, S.
30.
 Falls aktiviert, erscheint die Kernstromsuche.
 Siehe auch Kapitel Kernstromsuche, S. 38.
 Das Messwertfenster erscheint.
 Die Messung wird gestartet.
Sie können eine Messung mit den zuvor eingestellten
Messparametern dirket aus dem Menü Messung starten.
► Drücken Sie F1.
 Falls aktiviert, erscheint die Kernstromsuche.
 Die Messung wird gestartet.
 Siehe auch Kapitel 5.13 Messfenster konfigurieren, S. 33 und
Kapitel 5.14 Zoomfenster konfigurieren, S. 34.
• Elektrochemischer Sensor wurde während der Nullpunktnahme als
fehlerhaft erkannt.
• Externe Temperatursensoren sind nicht gesteckt.
HINWEIS
40 / 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis