Deutsch
Um einzustellen, ob ein Lautsprecher / -paar vorhanden ist und welchem Lautsprecher-Typ dieser entspricht, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Halten Sie die Eingangswahl-Taste "
1
Navigieren Sie mit der "+" oder "-" Taste zum Menüpunkt
2
Bestätigen Sie mit der Play-/Pause-Taste "
3
Wählen Sie mit der "+" oder "-" Taste das Lautsprecher-Paar / den Lautsprecher, dessen Einstellungen Sie ändern möchten und bestätigen Sie Ihre Auswahl
4
durch Drücken der Play-/Pause-Taste "
Wählen Sie mit der "+" oder "-" Taste den gewünschten Lautsprecher-Typ aus und springen Sie durch Drücken der Eingangswahl-Taste "
5
Auswahlliste.
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis Sie alle Lautsprecher/ -paare konfiguriert haben.
6
Verlassen Sie den Menüpunkt Ausgangskonfiguration durch Drücken der Eingangswahl-Taste "
7
Lautsprecherzuordnung [SPM]
Das Menü Lautsprecherzuordnung [SPM] dient dem Einrichten einer Verbindung zwischen dem Connect 5.1 und den Lautsprechern. Es können immer
nur die im Menü Lautsprecherkonfiguration [SPC] aktivierten Lautsprecher verbunden werden. Die Verbindung kann kabellos oder kabelgebunden
erfolgen. Maximal können 6 Lautsprecher analog per Cinchkabel sowie zusätztlich 8 Smart Lautsprecher kabellos verbunden werden. In der Werk-
seinstellung entsprechen die Lautsprecherkanäle Front Links [FL], Front Rechts [FR], Surround Links [SL], Surround Rechts [SR], Center [CE] und
Subwoofer [SUB] den auf der Rückseite aufgedruckten Zuordnungen.
Folgende drei Verbindungsarten sind möglich:
•
Canton Smart Lautsprecher mit der Verbindungsart Wireless (Funk): In diesem Fall werden sowohl Audiosignale als auch Steuerbefehle (Zustand
Ein/Standby, Lautstärke, etc.) Wireless (per Funk) übertragen. Um eine Verbindung zwischen Connect 5.1 und Smart Lautsprechern herstellen zu
können, müssen diese gekoppelt werden.
•
Canton Smart Lautsprecher mit der Verbindungsart Analog 1 bis Analog 6: Die Steuerung des Smart Lautsprechers erfolgt in diesem Fall wie zuvor
beschrieben Wireless (per Funk). Die Übertragung des Audiosignals hingegen erfolgt kabelgebunden per Cinchkabel über einen der sechs Vorver-
stärkerausgänge. Um jedoch die Steuerungsbefehle (Zustand Ein/ Standby, Lautstärke, etc.) übermitteln zu können, muss der Smart Lautsprecher
auch in diesem Fall mit dem Connect 5.1 gekoppelt werden.
•
Aktivlautsprecher mit der Verbindungsart Analog 1 bis Analog 6: Bei dieser Verbindungsart erhalten Aktivlautsprecher bzw. Leistungsverstärker
(Endstufen) mit daran angeschlossenen Passivlautsprechern das Audiosignal ebenfalls kabelgebunden per Cinchkabel. Bitte beachten Sie, dass die
Lautstärkesteuerung in diesem Fall über den Connect 5.1 erfolgt.
werden.
57
" für mindestens 3 Sekunden gedrückt, um in das Hauptmenü zu gelangen.
Ausgangskonfiguration [OPS]
" den ersten Menüpunkt
Lautsprecherkonfiguration
".
Gegebenenfalls
und wählen Sie ihn durch Drücken der Play-/Pause-Taste "
[SPC].
".
muss die Laustärke am Aktivlautsprecher auf Maximum gestellt
" aus.
" zurück in die