Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatikschieberventil Typ 6534 - bürkert AirLINE 8652 Bedienungsanleitung

Modulare ventilinsel für pneumatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirLINE 8652:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8652
Produktbeschreibung
5.1.5

Pneumatikschieberventil Typ 6534

Die Funktionsweise der Pneumatikschieberventile basiert auf einem weichdichtenden Schieberprinzip. Die
einzelnen technischen Werte und die verschiedenen Wirkungsweisen der Pneumatikschieberventile sind auf
dem Datenblatt zur Ventilinsel Typ 8652 beschrieben (siehe country.burkert.com).
Pneumatikschieberventile Typ 6534 sind mit Handbetätigung ausgestattet. Die Handbetätigung funktio-
niert ohne dass Spannung an der Ventilinsel anliegt und erlaubt ein manuelles Schalten der Ventile (siehe
Kapitel „18.2").
Die Handbetätigung ist standardmäßig tastend und rastend. Durch den Einsatz des Zusatzelements
„Verrieglung HB" wird die Funktion der Handbetätigung eingeschränkt (rein tastend oder gesperrt).
Variante SIA (für sicherheitsgerichtete Abschaltung)
Die Ventile Typ 6534 „Variante SIA" sind mit zusätzlichen Anschlussklemmen ausgestattet. Dadurch wird
ermöglicht, dass der Stromkreis eines Ventils durch einen externen Schalter unterbrochen wird. Bei diesen
Ventilvarianten entfällt die Handbetätigung.
5.1.6
Versorgungsleiste
Die Versorgungsleiste dient der pneumatischen Versorgung der einzelnen Ventile. Die Versorgungsleiste ist
mit und ohne Rückschlagventile erhältlich. Durch Einsatz von P-Absperrung (Hot-Swap) können einzelne
Ventile im laufenden Betrieb getauscht werden. Die Rückschlagventile in den Entlüftungskanälen vermeiden
ein unbeabsichtigtes Schalten der Aktoren (z. B. aufgrund unkontrollierter Druckspitzen).
Die Versorgungsleiste ist so konzipiert, dass die Ventilinsel auf der Normschiene oder direkt am Schalt-
schrankboden bzw. der Schaltschrankwand als AirLINE Quick eingesetzt werden kann.
5.1.7
Adapterplatte AirLINE Quick
Die Adapterplatte AirLINE Quick in Edelstahl ermöglicht z. B. den Einsatz der Ventilinsel in hygienischen
Anwendungen ohne großen Installationsaufwand. Die Adapterplatte erlaubt eine einfache und sichere
Montage in Schaltschrankboden oder Schaltschrankwand.
5.1.8
Abschlusswiderstand
Jede Ventilinsel Typ 8652 enthält im Auslieferungszustand 1 Abschlusswiderstand (siehe „Abb. 2"). Wenn
mehrere Ventilinseln in Linie miteinander verbunden werden, darf nur das letzte Gerät innerhalb dieser Linie
einen Abschlusswiderstand enthalten. Die Abschlusswiderstände der anderen Geräte müssen demontiert
werden, indem sie nach rechts vom Gerät abgezogen werden.
deutsch
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis