• Einfache Einrichtung der Telefonie und des Internetzugangs sowie eine komfortable Konfiguration über die Benutzeroberfläche Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Adresse http://www.o2.de/kontakt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen π Produkt. Ihr π Team...
Ihr Inhaltsverzeichnis: einfach und übersichtlich 1 VORBEREITUNGEN Seite 4 2 ERSTE SCHRITTE Seite 5 2.1 Anschluss Ihres Routers: per Plug & Play Seite 5 3 EINRICHTUNG Seite 11 3.1 Einfach durchklicken mit dem Einrichtungsassistenten Seite 11 3.2 Telefoniefunktion und Internetzugang per Telefon aktivieren Seite 13 4 MENÜ...
Dieses Produkt wurde im Einklang mit der europäischen Directive 2014/53/EU konstruiert, geprüft und hergestellt. Die π HomeBox 6742 ist ein Gerät der Geräteklasse 2 und darf nur in Deutschland betrieben werden. In allen anderen Ländern ist der Betrieb dieses Produkts nicht erlaubt. Die EU-Konformitätserklärung kann unter...
2 ERSTE SCHRITTE 2.1 Anschluss Ihres Routers: per Plug & Play 2.1.1 Schritt 1 – Ihre π HomeBox ans Stromnetz anschließen Verbinden Sie die π HomeBox mit dem Stromnetz. • Verbinden Sie das Netzkabel mit der π HomeBox an der Geräterückseite. •...
WLAN-Verbindung ist somit eingerichtet und abgeschlossen. HINWEIS: Sie können die ab Werk vorgegebenen WLAN-Namen (SSID) der beiden Frequenzbänder und das WLAN-Passwort jederzeit nach Ihren eigenen Vorgaben auf der Benutzeroberfläche der o2.box im Menüpunkt Heimnetzwerk > WLAN ändern. ACHTUNG: Wenn Sie die geänderten Namen und Passwörter vergessen sollten, müssen Sie das Gerät zurückset- zen, um die aufgedruckten Standarddaten wieder nutzen zu können.
2 ERSTE SCHRITTE 2.1.3 Schritt 3 – DSL oder Glasfaser anschließen DSL anschließen Verbinden Sie die π HomeBox mit der Telefondose. Die Art der Anschlussdose hängt von der jeweiligen Netzanschlusstechnik ab. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Auftragsbestätigung von π. BITTE BEACHTEN: Am IP-basierten DSL- und Festnetzanschluss benötigen Sie keinen Splitter.
Seite 8
2 ERSTE SCHRITTE Glasfaser anschließen Verbinden Sie die π HomeBox mit der Glasfaseranschlussdose. BITTE BEACHTEN: • Nehmen Sie das gelbe LAN-Kabel und stecken Sie den Stecker in die LAN-Buchse der Glasfaser- anschlussdose. • Dann stecken Sie den anderen Stecker des Kabels in die blaue mit WAN beschriftete Buchse Ihrer π...
2 ERSTE SCHRITTE 2.1.4 Schritt 4 – Endgerät anschließen Nachfolgend ist die Verkabelung zu den möglichen Anschlussarten dargestellt. Wählen Sie die zu Ihrem Anschluss passende Art aus und schließen Sie die Geräte entsprechend an. Ihre π HomeBox verfügt über eine integrierte Telefonanlage. Über die integrierte DECT-Basisstation können Sie bis zu 6 Schnurlostelefone anmelden.
Seite 10
2 ERSTE SCHRITTE Anschluss von Schnurlostelefonen Ihre π HomeBox verfügt über eine integrierte DECT-Basisstation, an die Sie bis zu 6 Schnurlostelefone (DECT/CAT-iq-Unterstützung) anmelden können. Damit können Sie auf eine zusätzliche externe Basissta- tion verzichten. Um ein Schnurlostelefon an der π HomeBox anzumelden, drücken Sie bitte die DECT- Taste auf der Oberseite der π...
Smartphones oder Tablets in einem Internetbrowser öffnen. Mit dem Abschluss des Konfigurationsassistenten wird automatisch der Einrichtungsassistent gestartet. Anderenfalls geben Sie in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers o2.box oder 192.168.1.1 ein. 3.1.1 Schritt 1 Der Einrichtungsassistent durchläuft in 3 Schritten die Erkennung des Zugangsnetzes. Sollte bereits bei Status der Aktivierung ein rotes Kreuz ( ) erscheinen, überprüfen Sie bitte die Verkabelung.
Seite 12
3 EINRICHTUNG 3.1.2 Schritt 2 Der voreingestellte Kennwortschutz hilft, den unerlaubten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern. Sie finden ihn auf dem Typenschild der Geräterückseite. BITTE BEACHTEN: Bitte notieren Sie das geänderte Kennwort und bewahren es sorgfältig auf. Bei Vergessen ist die Benut- zeroberfläche erst nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wieder erreichbar (zu diesem Zweck drücken Sie den mit „Reset“...
– Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, bitte wenden Sie sich an die π Kundenbetreuung. Legen Sie den Hörer auf und kontaktieren Sie die Kundenbetreuung. UNSER TIPP: Weitere Informationen rund um Ihren Router und Support in der π Community finden Sie online auf www.o2.de/kontakt.
4.1 Individuell und schnell: Ihre persönlichen Einstellungen Die Konfiguration der π HomeBox kann mit einem Computer unter Verwendung eines Internetbrowsers vorgenommen werden. Geben Sie in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers o2.box oder 192.168.1.1 ein. Übersicht Hier finden Sie die wichtigsten Geräteinformationen.
4 MENÜ UND EINSTELLUNGEN IHRER π HOMEBOX (KONFIGURATION) 4.2 Telefonie Die π HomeBox verfügt über eine integrierte Telefonanlage und stellt einige Dienste und Komfortfunktionen zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, abhängig von bestellten Produkten und verfügbaren Telefonnum- mern, Dienstmerkmale zuzuweisen (Anklopfen) sowie eine Anrufliste anzusehen und beliebig zu löschen. Eine weitere Komfortfunktion bietet das Telefonbuch, in dem Sie für alle angeschlossenen Telefone ein zentrales Telefonbuch anlegen und bereitstellen können.
4 MENÜ UND EINSTELLUNGEN IHRER π HOMEBOX (KONFIGURATION) Konfiguration DECT Sie können über die integrierte DECT-Basisstation bis zu 6 Schnurlostelefone anmelden. Bitte schalten Sie zuerst die DECT-Basis ein. Ist die Basis schon eingeschaltet, haben Sie die Möglichkeit, diese zu deaktivieren. Möchten Sie die DECT-Basis nicht im Eco-Mode betreiben, klicken Sie auf Deaktivieren. Zum Anmelden neuer schnurloser Telefone benötigen Sie eine Anmelde-PIN.
4 MENÜ UND EINSTELLUNGEN IHRER π HOMEBOX (KONFIGURATION) 4.3 Heimnetz Übersicht Hier erhalten Sie einen Überblick über den Status Ihrer Netzwerkverbindungen. Über das Menü konfigurieren Sie Ihr LAN- und WLAN-Netzwerk, Port-Forwarding-Einträge und den USB-Geräteanschluss. Außerdem erhalten Sie hier einen Überblick zum Status Ihres MediaCenters. WLAN Basisstation Die π...
Seite 18
4 MENÜ UND EINSTELLUNGEN IHRER π HOMEBOX (KONFIGURATION) Diese Funktion können Sie auch direkt an Ihrer π HomeBox nutzen. Betätigen Sie dazu die WLAN-Taste an der rechten Seite der π HomeBox kurz für das Ausschalten der WLAN-Funktion. Ein erneutes kurzes Betätigen schaltet die WLAN-Funktion wieder ein.
4 MENÜ UND EINSTELLUNGEN IHRER π HOMEBOX (KONFIGURATION) 4.4 WPS – Wi-Fi Protected Setup Die π HomeBox unterstützt die standardisierte Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Push-Button-Methode. Diese dient zur vereinfachten Einrichtung einer sicheren Verbindung zwischen WLAN-Endgeräten durch Betätigen einer Taste. Ein manuelles Eintragen der Verschlüsselungsdaten in Ihrem WLAN-Endgerät entfällt damit. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie neben Ihrer π...
Seite 20
4 MENÜ UND EINSTELLUNGEN IHRER π HOMEBOX (KONFIGURATION) Übersicht der weiteren Menüfunktionen der Bedienoberfläche Bitte beachten Die aufgeführten Menüeinträge können in Ihrer π HomeBox abweichen, da das Produkt seitens π weiterentwickelt wird. INTERNET UPnP-EINSTELLUNGEN Hier können Sie die genutzten IP-Adressen einsehen Hier können Sie Universal Plug and Play (UPnP) aktivie- sowie den Dienst DynDNS konfigurieren, damit Sie Ihre ren/deaktivieren.
6 ANSCHLÜSSE UND TECHNISCHE DATEN Anschlüsse und Tasten auf der Rückseite TAE-Dose oder Glasfaseranschlussdose Analog-Telefon (graues Kabel) (gelbes Kabel) 2.4 GHz und 5 GHz integriertes WLAN WLAN/WPS-Taster DECT-Taster USB-Datenstick oder kompatibler LTE-Datenstick integriertes DECT DECT-Telefone (6 x) Laptop Steckdose WAN-Anschluss USB (z. B. Drucker (Glasfaser) oder HDD) Power...
Seite 23
6 ANSCHLÜSSE UND TECHNISCHE DATEN Anschlüsse und Tasten an den Seiten Rechte Geräteseite Seitlicher USB-Anschluss WLAN/WPS- und DECT-Taster z. B. USB-Datenstick oder kompatibler LTE-Datenstick...
• Firewall Weitere Informationen rund um Ihren Router und Sicherheit Support in der π Community finden Sie online auf • Integrierte SPI-Firewall www.o2.de/kontakt. • PAP/CHAP Authentication • WLAN: WPA- und WPA2-/WPA3-Verschlüsselung • MAC-Filter • UPnP IGD Management •...
Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass das unten beschriebene Produkt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Europäischen Union erfüllt. Produkt Identifikationsnummer: RTV7905VW-D112 Produktbeschreibung: xDSL IAD mit DECT CAT-iQ und zwei WiFi Basisstationen Produktbeschreibung: o2 HomeBox 6742 Firmware Version: 4.0.0 Zubehörinformationen: Name des Zubehörs: Netzteil Marke:...
Seite 26
Askey Computer Corp. 10F, No. 119, Jiankang Rd., Zhonghe Dist., New Taipei City, Taiwan Dieses Produkt der oben beschriebenen Erklärung steht im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften zur Harmonisierung der Union. Funkanlagen (Radio Equipment Directive, RED) Richtlinie 2014/53/EU CE-Kennzeichnung zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektrogeräten Richtlinie 2011/65/EU (Restriction of Hazardous Substances, RoHS) Richtlinie 2014/35/EU...
7 KONTAKT So erreichen Sie uns: Im Internet: www.o2.de Kontakt: www.o2.de/kontakt...
Seite 28
Bohrschablone für die Wandhalterung Bitte beachten Sie, den Ausdruck in „Originalgröße“ durchzuführen, um eine passgenaue Bohrung sicherzustellen.
Seite 29
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. ASKEY Computer Corp. π HomeBox 6742, Ausgabe 1.0 08/21...