4 Bedienung
4.14
Beleuchtung
Die Garraumbeleuchtung kann unabhängig vom Betrieb ein- und ausgeschaltet werden.
Die Garraumbeleuchtung wird automatisch 3 Minuten vor dem Ablaufen der einge-
stellten Dauer eingeschaltet.
Ist die Garraumbeleuchtung vor dem Start einer Sabbat-Anwendung ein- oder aus-
geschaltet, bleibt diese bis zum Betriebsende unverändert.
Garraumbeleuchtung einschalten
▸ Funktionstaste
– Die Farbe der Funktionstaste
– Die Garraumbeleuchtung ist eingeschaltet.
Garraumbeleuchtung ausschalten
▸ Funktionstaste
– Die Farbe der Funktionstaste
– Die Garraumbeleuchtung ist ausgeschaltet.
4.15
Displaysperre
Diese Funktion sperrt die Eingabe über das Display, damit bspw. das Display gereinigt
werden kann oder das unabsichtliche Verändern von Werten verhindert wird. Der Geräte-
betrieb wird dabei fortgesetzt, Meldungen werden weiterhin angezeigt.
Displaysperre einschalten
▸ Funktionsleiste rechts ausklappen.
– Funktion
„Displaysperre" erscheint (modellabhängig).
▸ Funktionstaste
– Im Display steht: „Aktivieren"
▸ „Aktivieren" antippen.
– Im Display erscheint
Displaysperre ausschalten
▸
gedrückt halten.
– Die Displaysperre ist aufgehoben.
4.16
Ruhiger Modus
Im ruhigen Modus ist das Gerät so leise wie möglich. Alle Töne werden auf die niedrigs-
te Lautstärke geschaltet. Der ruhige Modus kann sowohl in den Benutzereinstellungen
(siehe Seite 38) als auch durch einen Schnellzugriff in der Funktionsleiste ein- und aus-
geschaltet werden.
Ruhigen Modus einschalten
▸ Balken der Funktionsleiste ausklappen.
▸ Funktionstaste
– Im Display wird der ruhige Modus eingeblendet.
▸ Schalter „Ruhiger Modus" antippen.
– „Ruhiger Modus" ist eingeschaltet.
– In den Funktionsleisten ändert sich die Farbe von
24
„Beleuchtung" antippen.
ändert sich zu Amber.
„Beleuchtung" antippen.
ändert sich zu Weiß.
„Displaysperre" antippen.
.
„Ruhiger Modus" antippen.
„Ruhiger Modus" zu Amber.