IHR NEUES DVD-AUTORADIO Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Autoradios . Mit diesem Autoradio haben Sie alles in einem Gerät: Navigation, DVD-Player und vieles mehr . Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die auf- geführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Autoradio optimal einsetzen können .
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können . • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit .
Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll . Für die fach- gerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sam- melstellen in Ihrer Gemeinde . Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf . vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entneh- men Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde .
INSTALLATION HINWEIS: Bevor Sie das Gerät komplett einbauen, überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse korrekt sind und das Gerät funktionstüchtig ist . Hinweise zum Einbau • Es wird empfohlen, einen Fachmann mit dem Einbau Ihres Autora- dios zu beauftragen . • Wählen Sie den Einbauplatz so, dass Sie alle Tasten bequem errei- chen können .
Einbau 1 . Stellen Sie sicher, dass die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet und der Schlüssel abgezogen ist . 2 . Entfernen Sie das schwarze Massekabel vom Minuspol der Batterie und warten Sie mindestens 20 Minuten, bis sich die Airbags voll- ständig entleert haben und nicht mehr auslösen können .
ISO-10487-Anschluss Ist in Ihrem Fahrzeug ein ISO-10487-Anschluss vorhanden, ermöglicht Ihnen dieser den schnellen und komfortablen Anschluss Ihres Autora- dios an die Stromversorgung und an die bereits im Fahrzeug installier- ten Lautsprecher . Wenn in Ihrem Auto fahrzeugspezifische Radiostecker verbaut wurden, benötigen Sie ein Adapterkabel von Ihrem Fahrzeugtyp auf den ISO-Anschluss .
PIN-Belegung des ISO-Anschlusses Die Anschlussbelegung des ISO-Anschlusses kann, trotz baugleicher Stecker und Buchsen, bei einigen Fahrzeugmodellen variieren . Vergle- ichen Sie deshalb unbedingt vor dem Einbau, ob die PIN-Belegung des ISO-Anschlusses mit der Belegung in Ihrem Fahrzeug übereinstimmt . Für externe Antenne (optional) Für externe Radio-Antenne Für GPS-Antenne...
LENKRADSATELLIT EINRICHTEN Um das Autoradio mit einem Lenkradsatelliten zu verbinden, gehen Sie vor wie folgt . HINWEIS: Verbinden Sie vor der Einrichtung den Lenkradsatelliten korrekt mit dem Fahrzeug. Das Autoradio unterstützt nur resistive Lenkradfernbedienungen. 1 . Rufen Sie im Hauptmenü das Setup auf und tippen Sie auf das Lenkrad-Symbol , um die Lenkradsatellit-Konfiguration zu öffnen .
PRODUKTDETAILS Autoradio Die folgenden Grafiken bieten Ihnen eine Übersicht des Bedienele- ments und der Fernbedienung, mit den darauf befindlichen Tasten . 1 . Open-Taste 12 . Tuner-Regler 2 . CD-Fach 13 . Vorspulen-Taste 3 . Modus-Taste 14 . Zurückspulen-Taste 4 . Play/Pause-Taste 15 .
Bedienelement und Funktionen Drücken Sie diese Taste, um das Display ent- 1 . Open-Taste weder aus- oder einzufahren . 2 . CD-Fach Hier legen Sie Ihre CDs oder DVDs ein . Drücken Sie diese Taste, um zwischen den 3 . Mode-Taste verschiedenen Audioquellen (z .B .
Seite 16
Zurückspulen- Drücken und halten Sie diese Taste, um inner- 14 . Taste halb eines Titels / einer Datei zurückzuspulen . Hier können Sie externe Audiogeräte über 15 . AUX-IN-Buchse ein AUX-Kabel anschließen . An der Rückseite befindet sich ein AV- AV-Anschluss Anschluss zum Anschluss für Video- und (nicht im Bild)
17 . Stumm-Taste 24 . Lautstärke(+)-Taste 18 . Titel-Taste 25 . ZOOM-Taste 19 . Untertitel-Taste 26 . SEL-Taste 20 . -Taste 27 . -Taste 21 . Setup-Taste 28 . Lautstärke(-)-Taste 22 . EQ-Taste 29 . Audio-Taste 23 . OPEN-Taste 30 . GOTO-Taste Fernbedienung und Funktionen Drücken Sie diese Taste, um zwischen den 1 .
Seite 19
Drücken Sie diese Taste, um nach lokalen 12 . LOC/RDM-Taste Sendern zu suchen oder um die Zufalls- wiedergabe zu aktivieren . Drücken Sie diese Taste, um ein Telefon- 13 . -Taste gespräch zu beenden . Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf 14 .
Seite 20
HINWEIS: Sollte der Bildschirm ausgeschaltet oder der Bildschirmschoner eingeschaltet sein, kann das Gerät durch Betätigen und Halten der Ein/Aus-Taste nicht ausgeschaltet werden. Berühren Sie den Bildschirm, um ihn einzuschalten. Nun können Sie durch Betätigen und Halten der Ein/Aus-Taste das Gerät ausschalten.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Ein-/Ausschalten Schalten Sie das Radio ein oder aus, indem Sie die Ein/Aus-Taste am Bedienfeld oder der Fernbedienung gedrückt halten . Durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste können Sie den Bildschirm ausschalten, während das Radio weiter läuft . Um den Bildschirm wieder einzus- chalten berühren Sie ihn einfach .
• Wiedergabeart ändern Tippen Sie im USB-Menü rechts oben auf und anschließend auf dem Display oder die AMS/RPT-Taste auf der Fernbe- dienung und wählen Sie diese Option, um den aktuell gespiel- ten Musiktitel, Bilderlauf, Videos von einer CD, DVD oder einem USB-Gerät / einer SD-Karte automatisch zu wiederholen .
RADIO Tippen Sie im Hauptmenü auf “Radio”, um in den Radio-Modus zu wechseln . Radiosender suchen Halten Sie den Tuner-Regler ca . 2 Sekunden gedrückt, um eine autom- atische Sendersuche zu starten . Drücken Sie ihn nur kurz, um zwis- chen den gespeicherten Sendern zu wechseln .
Voreingestellte Sender Tippen Sie im Radio-Menü auf oder drücken Sie die AMS/RPT-Taste der Fernbedienung, um zu den voreingestellten Sendern (1-6) zu gel- angen . Jeder Sender wird für fünf Sekunden abgespielt . Frequenzbereich-Auswahl Tippen Sie auf den AM/FM-Button im Radio-Menü, um den gewünschten Frequenzbereich auszuwählen .
AUDIO-DATEIEN WIEDERGEBEN CD oder MP3 abspielen Legen Sie eine CD oder MP3-Disc ein . Ihre Musik wird automatisch wiedergegeben . Wiedergabe von USB-Gerät Wenn Sie ein USB-Gerät das erste Mal anschließen, spielt das Auto- radio die darauf befindlichen Dateien automatisch ab . Tippen Sie im Menü...
Bedienung Spulen Sie mit 2/3 Wechseln Sie Stellen Sie Ihr dieser Taste Ihren mit dieser Taste Gerät mit dieser Taste Musiktitel zurück durch die einzelnen auf Lautlos . oder wählen einen Menü-Seiten . vorherigen Titel aus . Spulen Sie mit dieser Taste Ihren Pausieren Sie mit Stoppen Sie mit...
VIDEOS ABSPIELEN DVD/VCD abspielen Legen Sie eine DVD/VCD in das CD-Fach . Das Autoradio spielt diese automatisch ab . Videos von USB-Datenträger abspielen Sollten Sie einen USB-Datenträger ausschließlich mit Video-Dateien einstecken, spielt das Autoradio diese automatisch ab . Sollten sich auf dem USB-Datenträger noch MP3- oder MP4-Dateien befinden, spielt das Autoradio automatisch diese ab .
2/3 Wechseln Sie Stellen Sie Ihr Spulen Sie mit mit dieser Taste Gerät mit dieser Taste dieser Taste Ihren durch die einzelnen auf Lautlos . Film zurück . Menü-Seiten . Geben Sie mit die- Wiederholen Sie Ändern Sie mit ser Taste eine zufällig mit dieser Taste einen dieser Taste den ausgewählte Datei...
BILDER ANZEIGEN Sollten Sie ein USB-Datenträger verwenden, wechselt das Radio automatisch in den MP3-Modus . Wenn Sie Bilder anzeigen wollen, tippen Sie auf im Menü oder drücken Sie die “STOP”-Taste Ihrer Fernbedienung, um in das Datei-Menü zu gelangen . Wählen Sie um Ihre Dateien anzuzeigen und wählen Sie eine Datei, die angezeigt werden soll .
BLUETOOTH Mit der Bluetooth-Vorrichtung können sie Anrufe über Bluetooth täti- gen und entgegennehmen . Ebenso können Sie Musik über Bluetooth abspielen . Mit Bluetooth verbinden Tippen Sie im Hauptmenü auf , um in das Bluetooth-Menü zu wechseln . Suchen Sie mit Ihrem Mobiltelefon aus der Liste der verfüg- baren Geräte das Gerät “CAS-N 70”...
Anruf annehmen Sobald ein Anruf eingeht, zeigt das Display “Calling…” und Sie können den Anruf entgegennehmen . Beenden Sie das Gespräch mit . Anruf zum Mobiltelefon leiten Wählen Sie während eines Telefongesprächs über die Freispre- cheinrichtung, um das Gespräch auf Ihr Mobiltelefon zu leiten . Wählen erneut, um das Gespräch wieder auf Ihre Freisprecheinrich- tung zu leiten .
WEITERE FUNKTIONEN Dateien von externem AV-Gerät abspielen Verbinden Sie zuerst die externe AV-Signalquelle mit dem Radio, um z .B . Videos, Bilder oder Musik von diesem AV-Gerät abzuspielen . Tip- pen Sie anschließend auf im Hauptmenü . Externe Geräte anzeigen Tippen Sie auf um die Wiedergabe von einem externen Gerät zu starten .
EINSTELLUNGEN Tippen Sie auf , um in das Einstellungs-Menü (Setup) zu gelangen . Brightness (Helligkeit), Beep Sound, Blacklight Allgemeine Time (Schwarzlicht-Zeit) und Touch Calibration Einstellungen (Touch-Kalibrierung) . Jahr, Monat, Tag, Stunden, Minuten und Zeitfor- Zeit mat (24 h oder 12 h) . Treble (Höhen), Bass, Equal Loudness (Lautstärke) Equalizer und EQ Optionen...
NAVIGATION Navigationssoftware starten Bevor Sie die Navigationsfunktion nutzen können, müssen Sie zuerst die Navigationssoftware installieren . HINWEIS Sie können das Gerät so konfigurieren, dass die Navigationssoft- ware automatisch startet, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Rufen Sie hierfür das Hauptmenü auf. Tippen Sie auf Einstellun- gen und anschließend auf Navigation.
Startseite: Das Navigationsmenü Die Software wird im Hauptmenü gestartet, dem Navigationsmenü . Von hier aus können Sie auf alle Bereiche Ihrer Software zugreifen . Sie haben folgende Optionen: • Tippen Sie auf , um Ihr Ziel durch Eingabe einer Adresse oder Auswahl eines interessanten/wichtigen Ortes, einer Stelle auf der Karte oder eines Ihrer Favoriten festzulegen .
Beispiel Beschreibung Verwendung Tippen Sie darauf, um eine Funkti- on aufzurufen, Tippen Sie einmal Schaltfläche eine neue Seite darauf . zu öffnen oder einen Parameter festzulegen . Einige Schaltflä- chen zeigen den aktuellen Wert eines Feldes oder einer Einstellung an . Tippen Sie auf Tippen Sie einmal Schaltfläche die Schaltfläche,...
Seite 37
Tippen Sie an einer beliebigen Stelle in die Liste und bewegen Sie sie mit Ihrem Finger nach oben oder unten . Je nachdem, wie schnell Sie Ihren Wenn mehre Opti- Finger bewegen, onen zur Auswahl wird die Liste Liste stehen, werden schneller oder diese in einer Liste langsamer, nur...
Seite 38
Beispiel Beschreibung Verwendung Wenn es nur zwei mögliche Einstellungen Tippen Sie darauf, Schalter gibt, zeigt ein Häkchen um den Schalter ein- an, ob die Funktion oder auszuschalten . aktiviert ist . Verschieben Sie den Wenn eine Funktion Ziehpunkt, um den auf verschiedene Werte Schieber in seine innerhalb eine Bereichs...
Die Tastaturen verwenden Sie müssen Buchstaben und Zahlen nur eingeben, wenn es unbedingt erforderlich ist . Sie können mit Ihren Fingern auf denVollbildtastat- uren tippen und zwischen verschiedenen Tastaturlayouts umschalten; zum Beispiel zwischen Englisch, Griechisch und numerisch . Aktion Anweisung Auf ein anderes Tastaturlay- Tippen Sie auf und wählen...
Kartenanzeige • Auf der Karte navigieren Die Kartenanzeige ist die am häufigsten verwendete Programm- seite Ihrer Software . Auf dem Startbildschirm – dem Navigations- menü – wird eine kleine, in Echtzeit aktualisierte Karte als Teil der Schaltfläche angezeigt . Tippen Sie auf , um diese Miniaturkarte zu vergrößern und die Kartenanzeige zu öffnen .
STEUERUNG UND SYMBOLE Wenn eine GPS-Position verfügbar ist, erscheint der PKW-Zeiger in Farbe und zeigt nun Ihre aktuelle Position an . Es gibt Schaltflächen und Datenfelder auf dem Bildschirm, die Ihnen beim Navigieren helfen . Während der Navigation werden Routenin- formationen auf dem Display angezeigt .
Tippen Sie auf ein Datenfeld, um die anderen auszublenden und nur das gewählte Feld anzuzeigen . Diese Datenfelder ändern sich je nach- dem, ob Sie auf einer aktiven Route navigieren oder es kein festgelegtes Ziel gibt (es ist keine orangefarbene Linie zu sehen) . Folgende Felder sind standardmäßig während einer Fahrt ohne Nav- igationsanweisungen zu sehen (durch Antippen und Halten können Sie den Wert des betreffenden Feldes ändern):...
Folgende Datenfelder sind standardmäßig beim Navigieren einer Route zu sehen (durch Antippen und Halten können Sie den Wert des betreffenden Feldes ändern): Feld Beschreibung Gibt die Entfernung an, die Sie noch auf der Rou- te zurücklegen müssen, bevor Sie ihr endgül- tiges Ziel erreichen .
Markierter Punkt auf der Karte (Cursor) Sie können einen Punkt auf der Karte wie folgt markieren: • Tippen Sie während der Navigation in die Karte . • Tippen Sie in die Karte, wenn Sie nach einer Suche dazu aufgefor- dert werden, Ihr Ziel zu bestätigen . •...
Seite 45
Wenn auf das erste Fahrmanöver bald ein zweites folgt, wird die Art des übernächsten Manövers als kleineres Symbol angezeigt . Wenn nicht, ist nur das nächste Fahrmanöver zu sehen . Die meisten dieser Symbole sind sehr leicht verständlich . In der fol- gende Tabelle finden Sie einige der häufig angezeigten Ereignisse auf der Route .
NAVIGIEREN Sie können Ihre Route auf verschiedene Arten erstellen: • Wenn Sie eine Route sofort navigieren wollen, können Sie das Ziel festlegen und gleich mit der Navigation beginnen (normale Navigation) . • Sie haben auch die Möglichkeit, eine Route unabhängig von Ihrer aktuellen GPS-Position oder sogar ohne GPS-Empfang zu planen .
Seite 47
Eine Adresse eingeben Gehen Sie wie folgt vor, um eine Adresse als Ihr Ziel einzugeben: 1 . Tippen Sie in der Kartenanzeige auf , um zum Navigations- menü zurückzukehren . 2 . Tippen Sie im Navigationsmenü auf folgende Schaltflächen: ➡ 3 .
Seite 48
5 . Geben Sie den Straßennamen ein: Tippen Sie auf Beginnen Sie, den Straßennamen über die Tastatur einzutippen . So können Sie die gesuchte Straße finden: Der am ehesten zutreffende Straßenname wird immer im Eingabefeld angezeigt . Tippen Sie zum Auswählen auf Wenn es sich dabei nicht um den gewünschten Namen handelt, werden die auf die Zeichenfolge zutreffenden Namen in einer Liste angezeigt, nachdem Sie einige Buchstaben eingegeben haben...
Seite 49
6 . Geben Sie die Hausnummer ein: Tippen Sie auf Geben Sie die Hausnummer über die Tastatur ein . (Zur Ein- gabe von Buchstaben tippen Sie auf Tippen Sie auf , um die Eingabe der Adresse abzu- schließen . (Wenn die eingegebene Hausnummer nicht gefunden werden kann, wird der Mittelpunkt der Straße als Ziel gewählt .
Seite 50
7 . Eine Vollbildkarte mit dem ausgewählten Punkt in der Mitte wird aufgerufen . Tippen Sie ggf . an einer anderen Stelle in die Karte, um Ihr Ziel zu ändern . Der Cursor wird an der neuen Stelle ange- zeigt . Tippen Sie auf , um das Ziel zu bestätigen, bzw .
Navigationspfad ändern 1 . Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten . Sie sehen nun das Standby-Fenster . 2 . Drücken Sie die Ein/Aus-Taste nochmals, um das Startmenü aufzurufen . 3 . Tippen Sie auf . Sie befinden sich nun im Hauptmenü . 4 .
Buttons und Funktionen Um die Buttons aufzurufen, tippen Sie auf die linke obere Ecke des Bildschirms . Die Buttons werden am unteren Bildschirmrand aufgeführt . Filmübersicht DVD/CD-Auswurf Wiedergabe/Pause Vorheriger Track Nächster Track Audiokanal-Einstellungen Anzeige weiterer Buttons Ziffern anzeigen Einstellungen Untertitel Subwoofer Schneller Rücklauf Schneller Vorlauf...