Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdbebensicherheit; Splitterschutz Oder Schutzgitter Verwenden; Dämpfungskörper - Pfeiffer Vacuum HIPACE 300 M Betriebsanleitung

Turbopumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIPACE 300 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
5.2.1

Erdbebensicherheit

5.2.2

Splitterschutz oder Schutzgitter verwenden

5.2.3
Dämpfungskörper
14
Während Erdbeben kann es zu Fanglagerkontakt kommen. Alle hierbei auftretenden
Kräfte werden von den ordnungsgemäß installierten Flanschverbindungen aufgenom-
men.
 Vakuumkammer kundenseitig gegen Verschieben und Kippen sichern.
VACUUM CHAMBER
Abb. 3: Beispiel: Sicherung gegen Verschieben und Kippen durch externe Erschütterungen
= Sicherheitsverbindung, jeweils kundenseitig realisieren.
Pfeiffer Vacuum Zentrierringe mit Splitterschutz oder Schutzgitter im Hochvakuum-
flansch schützen die Turbopumpe vor Fremdkörpern aus dem Rezipienten. Dadurch
wird das Saugvermögen der Pumpe reduziert.
Splitterschutz DN 100
Schutzgitter DN 100
Gefahr durch Abreißen der Turbopumpe mit Dämpfungskörper
Im Falle eines plötzlichen Blockierens des Rotors kann ein verwendeter Dämpfungskör-
per keine der auftretenden Kräfte kompensieren. Es besteht die Gefahr des Abreißens
der Pumpe und daraus resultierende schwerste Verletzungen und Sachschäden. Zur
Kompensation der möglicherweise auftretenden Drehmomente müssen geeignete Si-
cherungsmaßnahmen ergriffen werden.
 Unbedingt Rücksprache mit Pfeiffer Vacuum halten.
 Die max. zulässige Temperatur am Dämpfungskörper (100 °C) nicht überschreiten.
Reduziertes Saugvermögen in %
He
H
2
4
7
1
2
WARNUNG
N
Ar
2
20
22
6
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipace 800 mHipace 700 mHipace 400

Inhaltsverzeichnis