7.4
Kondensate im Schalldämpfer ablassen
Schalldämpfer reini-
gen
Rückschlagklappe
reinigen
Freisetzung von toxischen Stoffen
Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit verwendeten toxischen Substanzen bei Betriebs-
, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Für alle Arbeiten an geöffneten Kammern und Vakuumkomponenten muss entspre-
chende Schutzkleidung durch den Betreiber bereitgestellt werden.
Kondensat regelmäßig über die Ablassöffnung K im Schalldämpfer ablassen und in
einem Behälter auffangen;
– geeignete, prozessspezifische Ablassintervalle festlegen.
Kondensat nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
Schalldämpfer prozessabhängig, ca. alle 1000 h, reinigen.
Schalldämpfer von der Pumpe demontieren.
Mit geeignetem Reinigungsmittel reinigen.
Schalldämpfer ausreichend trocknen und wieder montieren.
Rückschlagklappe prozessabhängig, ca. alle 1000 h, reinigen.
Funktion der Rückschlagklappe kontrollieren; ggf. mit geeignetem Reinigungsmittel
reinigen und gangbar machen.
Rückschlagventil ausreichend trocknen und wieder montieren.
GEFAHR
K
Wartung
29