HumanWare
8. Problembehandlung
8.1 Buchnavigation
1. Warum sagt der Victor Reader nicht immer dieselben DAISY-Navigationselemente an,
wenn ich die Pfeiltasten nach Oben und Unten drücke?
Mit den Pfeiltasten nach Oben und Unten gehen Sie die DAISY-Navigationselemente
durch, die der Hersteller des Buches festgelegt hat. Nicht alle DAISY-Bücher verfügen
über alle Navigationselemente. Vielleicht hat der Hersteller Ihres Buches nur
Überschriften der Ebene 1 (oft für Kapitel) eingefügt. Dann erreichen Sie mit den
Pfeiltasten nach Oben und Unten auch nur die Einträge „Ebene 1" und „Phrase". Der
Eintrag „Phrase" ist immer verfügbar. Der Victor Reader kann nur auf den Ebenen
navigieren, die der Buchhersteller definiert hat. Auch Phrasensprünge sind nicht bei allen
Büchern gleich. Einige Hersteller fügen die Phrasenmarkierung nach jedem Satz ein,
während andere die Phrase als willkürlichen Zeitsprung definieren. In anderen Fällen
wurden Bücher von Kassetten umgewandelt und dabei eine ganze Kassettenspur als
Phrase definiert. Bei Büchern mit wenigen oder gar keinen DAISY-Navigationselementen
müssen Sie die Vor- und Rückspultaste nutzen. Die Rückspultaste ist links von der
Wiedergabetaste, und die Vorspultaste ist rechts von der Wiedergabetaste.
2. Woher weiß ich, welche DAISY-Navigationselemente mein Buch hat?
Mit den Pfeiltasten nach Oben und Unten bewegt sich der Victor Reader durch die im
Buch verfügbaren Navigationselemente. Bei vielen Herstellern gibt es am Anfang des
Buches einen Abschnitt, in dem erklärt wird, welche Elemente des Buches Sie auf den
einzelnen DAISY-Ebenen finden. Wenn Sie Fragen zu Navigationsmöglichkeiten in
einem bestimmten Buch haben, wenden Sie sich an den Hersteller.
3. Wie kann ich schnell zum Anfang oder Ende eines Buches springen?
Der Victor Reader setzt automatisch Lesezeichen am Anfang und Ende des Buches.
Drücken Sie die Lesezeichentaste, bis der Victor Reader „Lesezeichenliste" sagt. Dann
drücken Sie die Pfeiltaste nach Links, bis „Buchanfang" angesagt wird. Den Buchanfang
finden Sie immer links von Ihrem ersten eigenen Lesezeichen. Ebenso erreichen Sie das
Ende des Buches, wenn Sie in der Lesezeichenliste die Pfeiltaste nach Rechts drücken,
bis „Buchende" angesagt wird. Das Buchende finden Sie immer rechts von Ihrem letzten
eigenen Lesezeichen. Wenn Sie keine Lesezeichen gesetzt haben, müssen Sie in der
Lesezeichenliste die Pfeiltaste nach Links nur einmal drücken, um zum Buchanfang zu
gelangen, oder die Pfeiltaste nach Rechts, wenn Sie zum Ende möchten.
8.2 Der Akku und der Ladevorgang
1. Kann es dem Akku schaden, wenn ich das Netzteil lange angeschlossen lasse?
Nein, aber wenn Sie Ihren Victor Reader längere Zeit nicht benutzen, z. B. weil Sie in den
Urlaub fahren, ist es am Besten, wenn Sie ihn vom Netz nehmen, damit kein Schaden
durch Überspannung entsteht.
2. Kann ich den Akku wechseln?
Ja. Einen neuen Akku bekommen Sie bei HumanWare oder autorisierten Händlern.
3. Wie oft kann ich meinen Akku aufladen, bevor er ausgetauscht werden muss?
Der Akku kann normalerweise 300 Mal wieder vollständig aufgeladen werden. Danach
lädt er sich immer noch auf, aber seine Ladekapazität lässt immer mehr nach. Wenn sich
der Akku gar nicht mehr aufladen lässt, muss er ausgetauscht werden.
4. Welche Vorkehrungen soll ich treffen, wenn ich den Player über längere Zeit nicht nutze?
Benutzerhandbuch
13
www.humanware.com