Präsenzmelder theRonda P360 KNX/theRonda S360 KNX
7.3.2 Zwei Präsenzmelder, je ein Licht-Kanal und Jalousien
Beschreibung
Mit einer Benutzer-Fernbedienung theSenda S werden je ein Lichtkanal von zwei Präsenzmeldern sowie der Ja-
lousie-Kanal eines Präsenzmelders manuell angesteuert.
Mit dem Kanal 1 der theSenda S werden die jeweiligen Kanäle C1 Licht der beiden Präsenzmelder angesteuert.
Da beide Lichtkanäle mit derselben IR-Gruppenadresse angesteuert werden, ist eine gegenseitige Beeinflussung
der Lichtkanäle möglich. Mit der Benutzer-Fernbedienung muss genau auf den jeweiligen Präsenzmelder gezielt
werden. Im Weiteren können die IR-Signale im Raum abgelenkt und somit vom anderen Präsenzmelder empfangen
werden.
Mit dem Kanal 2 der theSenda S werden die Jalousien via den Präsenzmelder Master 2 angesteuert. Die Befehle
des Kanals 2 werden vom Master 1 ignoriert.
Geräte
theRonda P360 KNX UP (2089000), theRonda S360 KNX UP (2089520), theRonda S360 KNX FLAT DE (2089560),
theRonda S360 KNX AP (2089550)
theSenda S (Best. Nr. 9070911)
IR-Grp-
Übersicht
Adr.
I
Parameter
theRonda P360 KNX/theRonda S360 KNX
Master 1
Parameterseite
Fernbedienung
theRonda P360 KNX/theRonda S360 KNX
Master 2
Parameterseite
Fernbedienung
08.2021 © Theben AG
Kanal
Master 1
Kanal C1
Licht
Parameter
Obere Tastenreihe theSenda S steuert
IR-Gruppenadresse obere Tastenreihe theSenda S
Parameter
Obere Tastenreihe theSenda S steuert
IR-Gruppenadresse obere Tastenreihe theSenda S
Untere Tastenreihe theSenda S steuert
IR-Gruppenadresse untere Tastenreihe theSenda S
Master 2
Ι
Ι Ι
Seite 43
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Kanal
IR-Grp-
Adr.
Kanal C1 Licht
I
Jalousie extern 2
II
Einstellung
Kanal C1 Licht
I
Einstellung
Kanal C1 Licht
I
Jalousie extern 2
II