Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-EP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absaugung

Refl uxeff ekt
Beim Festsaugen der Absaugkanüle an der Mundschleimhaut oder Zunge kann es
zu einem Rücksaugeff ekt kommen. Um eine Kreuzinfektion zwischen den Patienten
zu vermeiden, empfehlen wir den Einsatz von Absaugkanülen mit Nebenlufteinläs-
sen. Hierbei wird über seitliche Aussparungen ein defi nierter Bypass-Luftstrom in das
Saughandstück geführt. Selbst beim Festsaugen und damit Verblocken der Kanüle
wird dadurch ein ausreichender Luftstrom vom Patienten zur Absauganlage (und nicht
umgekehrt!) aufrechterhalten.
Entnehmen Sie den Saugschlauch aus der
Schlauchablage. Durch Öff nen des Schiebers
oder des Drehknopfes steht die Saugleistung an.
Saugfi lter reinigen
Zur Verringerung von Infektionsgefahren sind während der Wartungsarbeiten
fl üssigkeitsdichte Handschuhe zu tragen.
Deckel der Filterschublade am
Assistenzelement öff nen und den Einwegfi lter
täglich reinigen und bei Beschädigung
wechseln.Der Filter ist als Einwegfi lter
konzipiert und nicht thermodesinfi zierbar.
Niemals ohne Filter arbeiten, sonst besteht die Gefahr, dass sich Teile in der
Schlauchablage absetzen und dadurch die Funktion beeinträchtigen.
42
Schieber
Drehknopf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis