3. Parametereinstellungen
Die Parameter sind in verschiedene Bedienebenen untergliedert.
Bedienebene 1
Diese Parameter sind von dem Endbenutzer aufrufbar.
Bedienebene 2
Diese Parameter sind vom örtlichen Kundendienst aufrufbar. Das Passwort für die Eingabe lautet "−19".
Erste Bedienebene
Durch gleichzeitiges Drücken der AUF- und AB-Taste für mindestens 1 Sekunde gelangt man in die erste
Bedienebene.
Mit der AUF-Taste oder AB-Taste kann jeweils zum nächsten Parameter weiter geblättert werden. Durch Drücken
der Taste SET wird der Parameterwert angezeigt und durch zusätzliches Drücken der AUF- oder AB-Taste wird der
Parameterwert verstellt. Die Parametrierung kann auch im Standby-Modus durchgeführt werden.
Ebene 1
Para-
Funktionsbeschreibung
meter
c60
Zähler (0–999) für Überdruckfehler
c61
1000-er Zähler für Überdruckfehler
H11
Istwert Fühler 1
H21
Istwert Fühler 2
PA
Passworteingabe für nächste Ebene
Zweite Bedienebene
Der Zugang zur zweiten Bedienebene erfolgt, indem zuerst die erste Bedienebene aufgesucht und dort der
Parameter PA angewählt wird.
Für den Parameter PA ist der Zahlenwert "−19" einzustellen.
Mit der AUF- oder AB-Taste kann jeweils zum nächsten Parameter weiter geblättert werden. Durch Drücken der
Taste SET wird der Parameterwert angezeigt und durch zusätzliches Drücken der AUF- oder AB-Taste wird der
Parameterwert verstellt. Beim Loslassen der Taste SET wird der eingestellte Parameterwert gespeichert.
Der Rücksprung in den Grundzustand erfolgt automatisch, wenn 45 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, oder
durch gleichzeitiges Drücken der AUF- und AB-Tasten für ca. 4 Sekunden.
Einstellbereich
Zähler, nicht einstellbar
Zähler, nicht einstellbar
Messwert, nicht einstellbar
Messwert, nicht einstellbar
4
Standard
Geräte
Wert
Wert