Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Noctua Kühler für Ihr LGA1200/
LGA115x System entschieden haben. Wir verstehen unsere Kühler
gerne als sichere Langzeitinvestitionen und konstruieren sie so,
dass sie auch nach Jahren intensiven Gebrauchs noch eine gute
Figur machen. Darüber hinaus bieten wir Montage-Upgrades an,
damit sie Ihren bewährten Noctua Kühler beim Umstieg auf ein
neues System weiterverwenden können.
Viel Spaß mit Ihrem Noctua Kühler auf LGA1200/GA115x!
Mit freundlichen Grüßen,
Roland Mossig, Noctua CEO
Dieses Handbuch führt Sie anhand des Beispiels eines NH-U12P
Kühlers Schritt für Schritt durch den für alle Modelle gleich
ablaufenden Installationsprozess. Der Ablauf der Installation ist bei
allen kompatiblen Kühlern gleich.
Bitte konsultieren Sie die Kompatibilitätsliste auf unserer Webseite
(ncc.noctua.at) und stellen Sie sicher, dass der Kühler voll mit Ihrem
Mainboard kompatibel ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Überprüfen Sie, dass Ihr PC-Gehäuse ausreichend Platz für den
Kühler bietet, es keinerlei Kompatibilitätsprobleme mit anderen
Komponenten (z.B. hohen Speichermodulen) gibt, und dass die
Lüfterklammern keinen Kontakt mit der Grafikkarte oder anderen
PCIe Karten haben.
Noctua kann keinerlei Haftung für durch Kompatibilitätsprobleme
bedingte Schäden übernehmen.
Sollten bei der Installation Schwierigkeiten auftreten, besuchen Sie
bitte die FAQ-Sektion unserer Website (www.noctua.at/faqs) und
zögern Sie nicht, sich unter support@noctua.at an unser Support-
Team zu wenden.
Dieses Handbuch ist in verschiedenen Sprachen auf unserer Web-
site verfügbar: www.noctua.at/manuals
Benötigte Montageteile:
1x NM-IBP2
2x NM-IMB2
LGA115x Backplate
Montagebrücke
4x NM-IPS1
4x NM-SSC1
schwarze
kurze Schrauben
Kunststoffhülsen
NOCTUA NM-i115x-1200
MONTAGEANLEITUNG
1
Montage der Befestigungswinkel am Kühler
Achtung: Die folgenden Modelle werden bereits mit NM-SFB2
oder anderen kompatiblen Befestigungswinkeln ausgeliefert.
Wenn Sie eines dieser Modelle verwenden, überspringen Sie
bitte diesen Schritt und fahren Sie mit dem nächsten fort:
NH-D14 SE2011, NH-D15 SE-AM4 and NH-L9x65 SE-AM4.
Wenn Sie den NH-U12S SE-AM4 verwenden, können Sie diesen
Schritt ebenfalls überspringen. Bitte verwenden Sie in diesem
Fall in Schritt 2 jedoch nicht die in diesem Kit enthaltenen
NM-IMB2 Montagebrücken, sondern die mit dem Kühler mit-
gelieferten NM-IMB3 Montagebrücken.
Entfernen Sie zunächst die montierten Befestigungswinkel,
indem Sie die vier kurzen Schrauben lösen.
Schrauben Sie anschließend die neuen NM-SFB2 Befestigungswinkel
an den Kühler (Sie können entweder die originalen Schrauben oder
die mitgelieferten NM-SSC1 Schrauben verwenden). Ziehen Sie die
Schrauben vorsichtig bis zum Anschlag an, aber wenden Sie nicht zu
viel Kraft auf (max. Drehmoment 0,5 Nm).
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Befestigungswinkel korrekt
montiert haben:
2
Ausbau des Mainboards
Falls Sie den Kühler in einem bereits assemblierten System ver-
wenden möchten und Ihr Gehäuse keine Öffnung an der Rückseite
des Mainboard-Trägers haben sollte, müssen Sie zunächst das
Mainboard aus dem Gehäuse ausbauen, um die mitgelieferte
Backplate installieren zu können.
3
Befestigung der Backplate
2x NM-SFB2
Befestigungswinkel
4x NM-ITS1
Rändelschrauben
Achtung: Die ab Werk am Mainboard verbaute Backplate muss
nicht abgenommen werden. Die Backplate des Kühlers wird über
der Backplate des Mainboards installiert.
Platzieren Sie die NM-IBP2 Backplate auf der Rückseite des
Mainboards und stecken Sie sie mit den Stutzen durch die
Montagelöcher.
Achtung: Beachten Sie, dass die drei Ausnehmungen der Kühler-
Backplate auf die Schrauben der Mainboard-Backplate aus-
gerichtet sind.
4
Installation der Montagebrücken
Stecken Sie zunächst die NM-IPS1 Kunststoffhülsen und
anschließend die NM-IMB2 Montagebrücken auf die Stutzen.
Verwenden Sie die Lochposition 1 auf den Montagebrücken.
Position 1:
LGA1200/115x
Achtung: Wählen Sie die Ausrichtung der Montagebrücken gemäß
der gewünschten Orientierung des Kühlers:
Orientierung A
Orientierung B