Seite 1
Mini-Multikocher Bedienungsanleitung 110179FV02X00XI · 2020-09...
Seite 2
Liebe Kundin, lieber Kunde! Mit Ihrem neuen Mini-Multikocher können Sie nicht nur Reis und Porridge zubereiten, sondern auch Gemüse – wie z.B. Brokkoli und Blumenkohl und andere Lebensmittel – einfach und vitaminschonend mit dem beiliegenden Dämpf-Aufsatz im Wasserdampf garen. Probieren Sie z.B. auch einmal aus, Onepot-Pasta oder Suppe in Ihrem neuen Mini-Multikocher zuzubereiten.
Inhalt Zu dieser Anleitung 16 Reinigung und Pflege Sicherheitshinweise 17 Störung / Abhilfe Auf einen Blick (Lieferumfang) 17 Technische Daten Allgemeine Bedienung 18 Entsorgen Vor dem ersten Gebrauch 10 Gerät ein- und ausschalten 10 Kochen Dämpfen Warmhalten Nach dem Gebrauch Überhitzungsschutz 12 Gebrauch 12 Tipps zur Reiszubereitung...
Zu dieser Anleitung Das Signalwort GEFAHR warnt vor Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrich- tungen ausgestattet. Lesen Sie trotz- möglichen schweren Verletzungen dem aufmerksam die Sicherheitshin- und Lebensgefahr. weise und benutzen Sie den Artikel nur Das Signalwort WARNUNG warnt wie in dieser Anleitung beschrieben, vor Verletzungen und schweren damit es nicht versehentlich zu Sachschäden.
Seite 5
Die Reinigung und Wartung dürfen • Bewahren Sie keine Lebensmittel in nicht durch Kinder ohne Beaufsichti dem Minikocher auf und stellen Sie ihn gung durchgeführt werden. Kinder auch nicht in den Kühlschrank. Es kann dürfen nicht mit dem Gerät spielen. sich Kondenswasser im Gerät bilden, Das Gerät und dessen Netzkabel was zu einem Stromschlag führen...
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der • Nehmen Sie keine Veränderungen am Steckdose, Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen am … wenn während des Betriebs Gerät oder am Netzkabel nur von einer Störungen auftreten, Fachwerkstatt, durch unseren Kunden … nach dem Gebrauch, service oder von einer ähnlich …...
Seite 7
• Bewegen Sie das Gerät während des VORSICHT vor Verletzungen und Sach schäden Betriebs nicht und ziehen Sie nicht am • Verwenden Sie zum Dämpfen aus Netzkabel. schließlich den mitgelieferten • Während des Betriebes tritt Dampf aus Dämpf Aufsatz. der Öffnung im Deckel aus. Halten Sie •...
Allgemeine Bedienung Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch muss das Gerät gereinigt werden, um even tuelle GEFAHR für Kinder – Produktionsrückstände zu entfernen. Lebens gefahr durch Ersticken/ Beim ersten Gebrauch kann es Verschlucken zu einer leichten Geruchsent- Halten Sie Kinder von Verpackungs- wicklung kommen.
9. Ziehen Sie den Stecker aus der Kochen Steckdose. 10. Gießen Sie das Wasser aus. 11. Trocknen Sie alle Teile ab. Der Minikocher ist nun einsatzbereit. Gerät ein- und ausschalten GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag • Stecken Sie immer zuerst den Stecker des Netzkabels in die An- schlussbuchse am Gerät, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose...
Dämpfen • Zum Warmhalten schieben Sie Gegartes in die Mitte des Mini- kochers. Nach dem Gebrauch 1. Drehen Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 3. Nehmen Sie mit einem Topflappen vorsichtig den Deckel ab. 4.
Gebrauch GEFAHR durch Elektrizität Wasser. Der Reis ist ausreichend ge- spült, wenn das ablaufende Wasser klar und ohne milchige Trübungen • Überfüllen Sie das Gerät nicht, um bleibt. ein Überkochen zu vermeiden. Befüllen Sie den Topf höchstens bis • Sehr feste Reissorten - besonders zur MAX-Markierung.
5. Geben Sie ggf. eine Prise Salz Richten Sie sich am besten nach hinzu. den Angaben in Ihrem Rezept. 6. Setzen Sie den Deckel auf. • Wenn Sie unterschiedliche Lebens- mittelarten gleichzeitig dämpfen, 7. Stecken Sie den Netzstecker in eine schneiden Sie die Lebensmittel, die Steckdose.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Tipps zur Porridgezubereitung Steckdose. • Verwenden Sie zarte Haferflocken. 5. Drehen Sie den Ein-/Ausschalter • Rühren Sie das Porridge direkt auf COOK. nach Ablauf der Kochzeit gut durch, Die Kontrollleuchte leuchtet. damit überschüssige Flüssigkeit verdampfen kann.
Porridge zubereiten Die Kochzeiten sind abhängig von der Raum- und Wassertempera- tur, der Wassermenge, der gewählten Haferflockensorte und Ihrem persönli- chen Geschmack. Richten Sie sich am besten nach den Angaben in Ihrem Rezept. 1. Füllen Sie 200 ml Wasser oder Milch und 40 g Haferflocken in den Topf.
Reinigung und Pflege GEFAHR durch Elektrizität 5. Feuchten Sie die weiche Seite eines Schwamms leicht an und geben Sie ein paar Tropfen • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät mildes Geschirrspülmittel darauf. reinigen. Reinigen Sie das Innere des Topfes gründlich damit.
Entsorgen Der Artikel und seine Verpackung Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, wurden aus wertvollen Materialien Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu hergestellt, die wiederverwertet entsorgen. Informationen zu Sammel- werden können. stellen, die Altgeräte kostenlos entge- Dies verringert den Abfall und schont gennehmen, erhalten Sie bei Ihrer die Umwelt.
Seite 20
Modell: MC 1408 Artikelnummer: 603 571 (Deutschland, Österreich) 610 347 (Schweiz) Hergestellt von : Jaxmotech GmbH, Ostring 60, 66740 Saarlouis, Germany...