Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 5
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu gering‐...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Licht-Stativ dient zur stabilen Befestigung und höhenverstellbaren Aufstellung von Gebrauch Scheinwerfern. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedin‐ gungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
Seite 7
Sicherheitshinweise VORSICHT! Kippgefahr bei Transport unter Last Wenn das Stativ bewegt wird, ohne das angeflanschte Gerät zu entfernen, kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sach‐ schäden verursachen. Entfernen Sie das angeflanschte Gerät, bevor Sie das Stativ transportieren. VORSICHT! Kippgefahr auf ungeeignetem Untergrund Bei einer Aufstellung auf weichem oder nicht waagrechtem Untergrund kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sachschäden verursachen.
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften: Metallkonstruktion mit Querträger für bis zu vier Scheinwerfer Sicherung der Auszugsrohre mit Federrastknöpfen Aufnahme für Querträger Einzeltraverse: 1,20 m Maximale Traglast: 20 kg Mindesthöhe: 1,45 m Maximale Höhe: 3,25 m Gewicht: 4,5 kg licht-stativ...
Bedienung Bedienung Packen Sie das Produkt aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Produkt bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Original‐ verpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 10
Bedienung VORSICHT! Kippgefahr auf ungeeignetem Untergrund Bei einer Aufstellung auf weichem oder nicht waagrechtem Untergrund kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sachschäden verursachen. Stellen Sie das Stativ nur auf ebenen und festen Flächen auf. VORSICHT! Kippgefahr bei zu hoher Belastung Bei zu hoher Belastung kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sach‐...
Seite 11
Bedienung HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung Ihres Parkett-, Linoleum-, Laminat- oder PVC- Bodens reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Bitte bringen Sie die Gummifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kontakt mit Ihrem Boden und benutzen Sie Filzschoner oder einen Teppich als Unterlage.
Bedienung Aufstellung Klappen Sie die Füße des Stativs auseinander, bis sich die Querstreben in waagrechter Position befinden. Fixieren Sie diese Position mit der Sicherungsschraube am Schlitten, an dem die drei Füße ansetzen. Lösen Sie die Sicherungsschraube des Querträgers, setzen Sie den Querträger auf die Aufnahme des Stativs und ziehen Sie ihn mit der Sicherungsschraube fest.
Seite 13
Bedienung Montieren Sie bis zu vier Scheinwerfer am Querträger. Beachten Sie dabei die Hinweise der jeweiligen Hersteller. Die maximale Belastbarkeit von insgesamt 20 kg darf nicht überschritten werden. Lighting Stand 1...
Seite 14
Bedienung Abbau Nehmen Sie den bzw. die Scheinwerfer ab. Lösen Sie die Sicherungsschraube an der unteren Rohrklemme. Ziehen Sie die Sicherungsschraube heraus und schieben Sie das untere Auszugsrohr ganz nach unten und lassen Sie den Sicherungssplint der Sicherungsschraube in der ent‐ sprechenden Rasterlochung einrasten.
Technische Daten Technische Daten Höhe, max. 3,25 m Einstellbare Höhe Stativ 1,45 m … 3,25 m Stellfläche Stativ Æ 1,08 m Rohrdurchmesser Stativ Æ 41 mm Æ 38 mm Rohrdurchmesser Auszugsrohre Æ 35 mm Abmessungen Querträger (B × H × T) 1200 mm ×...
Seite 16
Technische Daten Gewicht 4,5 kg Farbe Schwarz Weitere Informationen Stativtyp Lichtstativ inkl. Quertraverse Kurbel nein inkl. T-Bar inkl. Schrauben zur Lampenbefestigung licht-stativ...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.