Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burigotto BAHIA Gebrauchsanleitung Seite 64

Kinderrückhaltesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Die Kopfstütze, das Sitzpolster, der Schulter- und der Schrittgurt sowie der
Babyeinsatz sind aus Textilmaterial. Bitte achten Sie darauf, dass keine Teile
fehlen. Wenden Sie sich bitte an den Händler, wenn etwas fehlt.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Der Kindersitz ist NUR für Kinder mit einem Körpergewicht unter 36
kg ausgelegt (bis etwa 12 Jahre).
• Alle Gurte, mit denen der Kindersitz am Fahrzeug fixiert ist, müssen
straff sein. Die Gurte, mit denen das Kind gesichert ist, müssen an den
Körper des Kindes angepasst werden und dürfen nicht verdreht sein.
• Wenn der Kindersitz im Baby- oder Kleinkind-Modus verwendet
wird, muss der Sicherheitsgurt korrekt verwendet werden und der
Beckengurt muss niedrig sitzen, damit die Hüfte gut fixiert ist.
• Der Kindersitz muss ausgetauscht werden, wenn er bei einem Unfall
starken Belastungen ausgesetzt wurde. Bei einem Unfall können
Schäden am Kindersitz verursacht werden, die man nicht sieht.
• Es
ist
gefährlich,
den
Bauartgenehmigungsbehörde zu verändern oder Elemente
hinzuzufügen. Außerdem ist es gefährlich, die Einbauanleitung des
Kindersitz-Herstellers nicht genau zu befolgen.
• Schützen Sie den Kindersitz vor direkter Sonneneinstrahlung, da er
sonst möglicherweise zu heiß für die Haut des Kindes wird.
• Das Kind darf nicht unbeaufsichtigt im Kindersitz gelassen werden.
• Gepäckstücke und andere Gegenstände, die bei einem Unfall
Verletzungen verursachen könnten, müssen angemessen gesichert
werden.
• Der Kindersitz darf nicht ohne die Bestandteile aus Textilmaterial
verwendet werden.
• Die Textilbestandteile dürfen nur durch die vom Hersteller
empfohlenen ersetzt werden, da sie einen wesentlichen Anteil an
der Rückhalteleistung haben.
• Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH die in der Anleitung beschriebenen
und am Kindersitz markierten belasteten Berührungspunkte.
• KEIN Kinderrückhaltesystem kann bei einem Unfall vollständigen
Schutz vor Verletzungen bieten. Bei richtiger Anwendung senkt
dieser Kindersitz jedoch das Risiko für schwere oder tödliche
Verletzungen Ihres Kindes.
Sitz
ohne
Genehmigung
• Verwenden Sie den Kindersitz NICHT in Fahrtrichtung, solange das
Körpergewicht des Kindes unter 9 kg beträgt.
• Dieser Kindersitz DARF NICHT benutzt oder eingebaut werden, bevor
Sie die Anweisungen in dieser Anleitung und in der Anleitung Ihres
Fahrzeugs gelesen und verstanden haben.
• Benutzen Sie den Kindersitz NICHT, falls Teile davon beschädigt sind
oder fehlen.
• Setzen Sie Ihr Kind NICHT mit weiter Kleidung in den Kindersitz,
wenn Sie ihn im Baby- oder Kleinkind-Modus benutzen. Andernfalls
können die Schultergurte und der Schrittgurt abrutschen und Ihr
Kind ist nicht sicher geschützt.
• Lassen Sie den Kindersitz NICHT im Auto liegen, ohne ihn zu
fixieren oder den Sicherheitsgurt zu schließen, denn sonst kann
er bei scharfen Kurven, plötzlicher Bremsung oder einem Unfall
herumgeschleudert werden und die Fahrzeuginsassen verletzen.
Nehmen Sie den Kindersitz aus dem Fahrzeug, wenn Sie ihn nicht
regelmäßig benutzen.
• Bringen Sie den Kindersitz NICHT entgegen der Fahrtrichtung auf
Sitzen an, die mit einem Frontairbag ausgestattet sind.
der
• Benutzen Sie NIEMALS einen Kindersitz aus zweiter Hand oder
einen Kindersitz, dessen Vorgeschichte Sie nicht kennen. Er könnte
strukturelle Schäden haben, die die Sicherheit Ihres Kindes gefährden.
• Benutzen Sie NIEMALS Seile oder anderen Ersatz für die
Sicherheitsgurte, um Verletzungen zu vermeiden.
• Benutzen Sie dieses Kinderrückhaltesystem NICHT als normalen
Kinderstuhl, da es leicht herunterfallen und das Kind sich verletzen kann.
• Legen Sie NICHTS anderes als die empfohlenen Innenpolster in den
Kindersitz.
• Tragen Sie den Kindersitz NICHT mit einem Kind darin herum.
• Achten Sie darauf, dass der Hosenträgergurt oder die Gurtschlösser
nicht im Sitz oder in der Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden.
• Entfernen Sie wegen der Erstickungsgefahr den Plastikbeutel
und das Verpackungsmaterial, bevor Sie das Produkt verwenden.
Plastikbeutel und Verpackungsmaterial müssen dann außerhalb der
Reichweite von Babys und Kindern aufbewahrt werden.
• Nehmen Sie den Kindersitz vom Fahrzeugsitz, wenn er längere Zeit
nicht benutzt wird.
• Wenden Sie sich bei Fragen zur Pflege, zu Reparaturen und zum
Austausch von Teilen an den Händler.
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis