Abschnitt 1: Einführung Produktbeschreibung Ihr neuer Touchscreen von Elo kombiniert die neuesten Entwicklungen der Touchtechnologie und des Anzeigedesigns mit der Zuverlässigkeit zum Einsatz in High-Traffic-Umgebungen. Dieser Touchscreen besitzt einen 24-Bit-Aktiv-Matrix-Dünnfilmtransistor-LCD-Bildschirm für eine erstklassige Anzeigeleistung. Die 90er- Serie bietet Größen von 10,1 bis 27 Zoll und Auflösungen von 800 x 600 bis Full HD mit 1920 x 1080. Die LED-Hintergrundbeleuchtung reduziert deutlich den Energieverbrauch und verwendet kein Quecksilber (im Vergleich zu Bildschirmen mit CCFL- Hintergrundbeleuchtung).
Abschnitt 2: Installation Touchscreen auspacken Öffnen Sie den Produktkarton und vergewissern Sie sich, dass folgende Artikel vorhanden sind: • VGA-Kabel • Heftchen mit behördlichen Vorschriften in japanischer Sprache • USB-Kabel • Anleitung für schnelle Installation • Montagehalterungen • HDMI-Kabel • OSD-Fernbedienung •...
Anschlussblende und Schnittstellen *Bitte beachten Sie, dass der COM-Port (seriell) für die Berührungssteuerung nur bei EXX9XL-XCXX-Modellen vorhanden ist und bei den restlichen Modellen weggelassen wurde. Mit COM-Port (seriell) Ohne COM-Port (seriell) Touchscreen-Verbindungen 1. Verbinden Sie die HDMI/DP/VGA-Videokabel zwischen den HDMI/DP/VGA-Eingängen des Monitors und Ihrer HDMI/DP/VGA-Videoquelle. Ziehen Sie die Schrauben des Videokabels für eine optimale Funktionsweise sicher am VGA-Anschluss an.
Softwaretreiber der Touchtechnologie installieren Bei Windows 7, 8.1 und 10 oder aktueller werden für Projected-Capacitive-Touchscreen-Displays keine zusätzlichen Treiber benötigt; sie nutzen Windows-HID- Treiber. Falls der Monitor mit Windows XP verwendet wird, befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Installation des Touch-Treibers für Windows XP. Aktuellste Touch-Treiber herunterladen Besuchen Sie www.elotouch.com/Support/Downloads/Driver/DriverDownload/Default.aspx Wählen Sie das Betriebssystem „Touch-Treiber“...
Abschnitt 3: Montage Bündige Halterung Halterung „C“ Installationshinweise zur bündigen Halterung: Halterung „A“ Halterung „B“ (Einstellbar) Die Form der Halterung variiert bei jedem Modell, die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Beachten Sie die angegebenen Abmessungen. 1. Bringen Sie Halterung „A“ mit M4-Schrauben (beigefügt) am Touchscreen (alle vier Seiten) an 2.
VESA-Befestigung an der Rückseite Auf der Rückseite des Monitors gibt es ein Montagemuster für M4-Schrauben bestehend aus vier Löchern. Der FDMI-kompatible Zählcode für den VESA-Standard lautet: VESA MIS-E,C. ET1093L ET1291L ET1590L ET1593 L ET1790L ET1990/1991L ET2094L ET2293/2294/2295L ET2494/2495L ET2794/2796L (je nach 75 x 75 mm Modell) 100x100 mm...
Abschnitt 4: Bedienung Stromversorgung Der Touchscreen wird im eingeschalteten Zustand ausgeliefert. Durch Betätigung der Ein-/Austaste an der OSD-Fernbedienung des Touchscreens schalten Sie ihn ein oder aus. Die Betriebsanzeige (LED) an der OSD-Fernbedienung funktioniert gemäß der folgenden Tabelle. Touchscreen/Computermodulstatus LED-Status RUHEZUSTAND BLINKT Das System verbraucht in den Modi RUHEZUSTAND und AUS sehr wenig Energie.
Dual-Touchtechnologie IntelliTouch Beim Anschluss an Computern unter Windows 7 kann der Touchscreen 2 Berührungen gleichzeitig registrieren. Beim Anschluss an Computern unter Windows XP registriert der Touchscreen nur eine einzige Berührung. Der IntelliTouch-Dual-Touchscreen kann über die Kalibrierungsfunktion in der Systemsteuerung des Elo-Treibers bei Bedarf auf Ihr angezeigtes Videobild angepasst werden.
Video Bei der systemeigenen Auflösung eines Bildschirms handelt es sich um seine in Pixeln gemessene Breite und Höhe. Generell sieht ein an diesem Monitor angezeigtes Bild am besten aus, wenn die Ausgangsauflösung Ihres Computers mit der nativen Auflösung dieses Monitors übereinstimmt. Stimmen die Ausgangsauflösungen Ihres Computers nicht mit den systemeigenen Auflösungen überein, passt der Monitor das Video den systemeigenen Auflösungen seines Bildschirms durch Skalierung an.
Seite 13
Mit den OSD-Tasten steuern Sie die grafische Benutzeroberfläche, die über Ihrem Eingangsvideo angezeigt wird, was eine intuitive Anpassung der folgenden Anzeigeparameter ermöglicht: Parameter Verfügbare Einstellung Erhöht/verringert die Helligkeit des Monitors. Brightness (Helligkeit) Standard: 90er Serie: die Größe unter 17 Zoll: maximal 100 % und die Größen über 17 Zoll: 75 %; 95/96-Serie: 100% maximal Erhöht/verringert den Kontrast des Contrast (Kontrast) Monitors.
Seite 14
Einstellung von R, G und B insgesamt auf 100. Bedienungsanleitung: 90er-Serie Rev. B UM600132 Rev. F, Seite 13 von 28...
Parameter Verfügbare Einstellung Passt die horizontale Position der OSD-Menüs am Display an. OSD H-Position Standard: Zentriert Passt die vertikale Position der OSD-Menüs am Display an OSD V-Position Standard: Zentriert Legt die Dauer der Inaktivität von OSD-Tastenbetätigungen am Touchscreen fest, bevor das OSD beendet wird. OSD-Timeout Der einstellbare Bereich liegt zwischen 5 und 60 Sekunden.
Ist Power Locking (Betriebssperre) aktiviert, hat das Drücken der Ein-/Austaste keine Wirkung auf das System. Temperaturregelung nur für 95/96-Serie Der Monitor enthält einen Temperatursensor, der dem Nutzer Echtzeit-Temperaturmessungen bietet. Diese Messung finden Sie durch Öffnen des OSD-Menüs: Informationen ► Systemtemperatur. Falls der Monitor jenseits der Betriebstemperaturgrenze verwendet wird, ruft er den „Thermoschutzmodus“ auf. Dieser Modus reduziert die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung, damit die interne Temperatur auf einen Wert innerhalb des Betriebsbereichs sinkt.
Abschnitt 5: Technischer Support Für den Fall, dass Ihr Touchscreen Betriebsstörungen aufweist, beachten Sie bitte die folgenden Vorschläge. Bei anhaltendem Problem wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder an den Kundendienst von Elo. Rufnummern des weltweiten technischen Supports finden Sie auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung. Behebung allgemeiner Probleme Problem Empfohlene Fehlerbehebung...
Seite 18
Nur zwei Berührungen Prüfen Sie, ob die OSD-Funktion Touch Through (Durchgehende Berührung) aktiviert ist Bedienungsanleitung: 90er-Serie Rev. B UM600132 Rev. F, Seite 17 von 28...
Technische Unterstützung Technische Daten Support Rufen Sie www.elotouch.com/go/contactsupport für den Rufen Sie www.elotouch.com/products für die technischen Spezifikationen dieses Geräts auf technischen Support auf Auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung sind weltweite Telefonnummern für den technischen Support aufgelistet. Bedienungsanleitung: 90er-Serie Rev. B UM600132 Rev.
Abschnitt 6: Sicherheit und Wartung Sicherheit • Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und demontieren Sie den Touchscreen nicht; andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Es kann vom Benutzer nicht gewartet werden. • Die Schlitze an den Seiten und der Oberseite des Touchscreen-Gehäuses dienen der Belüftung. Sie dürfen die Belüftungsschlitze nicht zustellen oder etwas dort hineinstecken.
Seite 21
Dieses Produkt sollte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es sollte zu einer Sammelstelle für Rückgewinnung und dem Recyceln von Materialien gebracht werden. Bedienungsanleitung: 90er-Serie Rev. B UM600132 Rev. F, Seite 20 von 28...
Abschnitt 7: Informationen bezüglich behördlicher Vorschriften Informationen zur elektrischen Sicherheit Die auf dem Etikett des Herstellers angegebenen Werte zu Spannung, Frequenz und Stromstärke müssen eingehalten werden. Der Anschluss an eine Stromquelle, deren Spezifikationen von den hier aufgeführten abweicht, kann zu einer unzulässigen Betriebsweise, zur Beschädigung der Gerätschaft oder zu einem Brand führen, wenn die Einschränkungen nicht beachtet werden.
Allgemeine Informationen für alle Benutzer: Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese auch abstrahlen. Wird die Gerätschaft nicht dieser Anleitung entsprechend installiert und verwendet, kann sie den Radio- und Fernsehempfang stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Einbauweise aufgrund ortsspezifischer Faktoren keine Störungen auftreten werden.
Erklärung der Kennzeichen 1. Gemäß der Anforderung von SJ/T11364-2014 sind elektronische Informationsprodukte mit dem folgenden Logo zur Belastungskontrolle gekennzeichnet. Der umweltverträgliche Nutzungszeitraum für dieses Produkt beträgt 10 Jahre. Das Produkt wird unter den nachfolgend aufgeführten Betriebsbedingungen nicht undicht werden oder sich verändern, sodass die Nutzung dieses elektronischen Informationsprodukts keine schweren Umweltbelastungen, Körperverletzungen oder Sachschäden verursachen wird.
0 °C – 40 °C Temperatur Luftfeuchte 20 bis 80 % (nicht kondensierend) Höhe 0 bis 3.048 m Lagerbedingungen -20 °C – 60 °C Temperatur Luftfeuchte 10 bis 95% (nicht kondensierend) Höhe 0 bis 12.192m Bedienungsanleitung: 90er-Serie Rev. B UM600132 Rev. F, Seite 24 von 28...
Abschnitt 8: Garantieinformationen Der Verkäufer garantiert dem Käufer, dass das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist, soweit in dieser Anleitung oder in der dem Einkäufer zugestellten Auftragsbestätigung nichts anderes angegeben ist. Die Garantie auf den Touchscreen und seine Komponenten gilt drei Jahre. Der Verkäufer bietet keine Garantie hinsichtlich der Modelllaufzeit der Komponenten.
Seite 27
Hinweise Bedienungsanleitung: 90er-Serie Rev. B UM600132 Rev. F, Seite 23 von 28...
Seite 28
• Pressemitteilungen • Softwaretreiber • Touchmonitor-Newsletter Weitere Informationen über die breite Produktpalette von Elo Touch Solutions erhalten Sie unter www.elotouch.com oder von Ihrer nächstgelegenen Zweigstelle. Amerika Europa (EMEA) Asien Pazifik Tel. +1 408 597 8000 Tel. +32 16 930 136 Tel.