KALIBRIEREN DES STIFT-DISPLAYS
Zur Leistungsoptimierung müssen Sie das Stift-Display kalibrieren, um den Bildschirmcursor auf die
Bildschirmposition des Stiftes abzustimmen. Dies ist notwendig, um den Blickwinkel und die
auszugleichen. Bringen Sie das Cintiq in Arbeitsposition und führen Sie die folgenden Schritte durch.
Wichtig: Bei Verwendung einer VGA-
Verbindung müssen Sie das Stift-
Display erst
ZURÜCKSETZEN
Einstellungen des OSD-Menüs
(On Screen
Display).
1. Öffnen Sie das Kontrollfeld
Wacom Tablett-Eigenschaften.
Wenn mehr als ein Stift-Display auf
Ihrem System installiert ist, müssen
Sie das verwendete Stift-Display in
der T
des Kontrollfeldes
ABLETTLISTE
auswählen.
2. Wählen Sie in der W
Option G
P
.
RIP
EN
Öffnen Sie die Registerkarte K
3. Wenn Sie mit mehreren Bildschirmen
arbeiten, wählen Sie unter M
für das Cintiq zutreffenden Bildschirm
aus. Nur Bildschirme, die mit einer vom
Cintiq unterstützten Auflösung arbeiten,
werden auf der Liste angezeigt.
4. Klicken Sie auf K
ALIBRIEREN
Kalibrierungsfenster aufzurufen.
5. Halten Sie den Stift und Ihren Kopf wie
gewohnt. Klicken Sie mit der Stiftspitze
auf die Mitte des Fadenkreuzes in der
linken oberen Ecke.
6. Klicken Sie danach auf die Mitte des
Fadenkreuzes in der rechten oberen,
linken unteren und rechten unteren Ecke.
7. Testen Sie die Ausrichtung, indem Sie
den Stift auf verschiedene Punkte des
Displays setzen. Klicken Sie auf OK,
um die Kalibrierung anzunehmen.
Klicken Sie auf E
RNEUT VERSUCHEN
um erneut zu kalibrieren.
Tipp: Um den Cursor im Verhältnis zur Stiftspitze leicht versetzt anzuzeigen, klicken Sie auf einen Punkt,
der den gewünschten Abstand zum Fadenkreuz darstellt. Wenn der Bildschirmcursor z. B. 2,5 mm
oberhalb und links von der Stiftspitze angezeigt werden soll, klicken Sie auf einen Punkt 2,5 mm
unterhalb und rechts vom Fadenkreuz.
Inhalt
Index
. Siehe
die
ERKZEUGLISTE
.
ALIBRIEREN
den
ONITOR
, um das
,
Inhalt
Index
44
Brechung
Fadenkreuz
44