Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Dieser Gebrauchsanweisung - Breas iSleep 20i Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schwere Herzrhythmusstörungen
• Instabile Angina pectoris
• Dekompensierte Herzinsuffizienz, Hypotension, besonders in Verbindung
mit intravaskulärem Volumenmangel
• Kürzlich durchgeführte Thorax-Chirurgie
• Pneumothorax
• Pneumomediastinum
• Starkes Nasenbluten oder früheres starkes Nasenbluten
(Gefahr des Wiederauftretens)
• Pneumoencephalus, kürzlich erlittenes Trauma oder Operation, die eine
Cranio-nasopharyngeal-Fistel hervorgerufen hat
• Austritt von Zerebrospinalflüssigkeit (CSF)
• Akutes oder instabiles respiratorisches Versagen oder Insuffizienz
Vorsicht ist bei der Verordnung einer CPAP-Therapie bei Patienten mit z. B.
Abnormitäten der Siebplatte, älteren Schädeltraumata oder Pneumocephalus
angebracht.
Eine zeitweilige Kontraindikation zur CPAP-Therapie kann auch bei Anzei-
chen einer Nebenhöhlen- oder Mittelohrentzündung des Patienten vorliegen.

1.4 Zu dieser Gebrauchsanweisung

Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung, bevor Sie das iSleep 20i
installieren und verwenden oder Wartungsarbeiten am iSleep 20i
ausführen, denn nur bei vorschriftsmäßiger Bedienung können
maximale Leistung und Lebensdauer garantiert werden.
Breas Medical AB behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser
Gebrauchsanweisung ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Zielgruppe
Diese Gebrauchsanweisung ist für Patienten und andere Nicht-Fachleute
gedacht, die das iSleep 20i verwenden.
Pflege- und Klinikpersonal sowie Ärzte und andere, die sich im Umgang mit dem
iSleep 20i auskennen müssen, erhalten weitere Einzelheiten zu Einstellungen
und Funktionen in der Gebrauchsanweisung (Klinik).
Dok. 004046 De V-2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch des iSleep 20i
iSleep 20i Gebrauchsanweisung
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Breas iSleep 20i

Inhaltsverzeichnis