Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Hochdruckreiniger
EAN: 2077611809696
Q1W-SP24-1900
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um sich vor
Vorsicht
Inbetriebnahme des Produkts mit dem ordnungsgemäßen Umgang
Ihres Geräts vertraut zu machen. Halten Sie dieses Dokument
griffbereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PrimAster Q1W-SP24-1900

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Hochdruckreiniger EAN: 2077611809696 Q1W-SP24-1900 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um sich vor Vorsicht Inbetriebnahme des Produkts mit dem ordnungsgemäßen Umgang Ihres Geräts vertraut zu machen. Halten Sie dieses Dokument griffbereit.
  • Seite 2 Original-Betriebsanleitung Seite 2 von 30...
  • Seite 3 Original-Betriebsanleitung Seite 3 von 30...
  • Seite 4 Original-Betriebsanleitung Seite 4 von 30...
  • Seite 5 Original-Betriebsanleitung Seite 5 von 30...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Original-Betriebsanleitung INHALT Beschreibung der Symbole...............…..……07 Allgemeine Sicherheitshinweise..............11 Bezeichnung der Geräteteile.................22 Bestimmungsmäßiger Gebrauch..............23 Montage......................23 Betrieb......................24 Funktionen.....................25 Technische Daten..................26 Wartung......................27 Störungsbehebung..................28 Kundendienst / Unterstützung……………………………..…………………..29 EU-Konformitätserklärung.....………..…………..…….…..30 Seite 6 von 30...
  • Seite 7: Beschreibung Der Symbole

    Original-Betriebsanleitung BESCHREIBUNG DER SYMBOLE WICHTIG! itte lesen Sie die Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch sorgfältig, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Bitte schenken Sie den Abschnitten dieser Bedienungsanleitung, die mit Warnzeichen und -hinweisen versehen sind, besondere Aufmerksamkeit. Vorsicht! Dies ist ein Warnzeichen. Es wird in dieser Bedienungsanleitung immer dann verwendet, wenn Verletzungsgefahr besteht.
  • Seite 8 Original-Betriebsanleitung Gehörschutz. Den Netzstecker sofort ziehen, sollte das Kabel beschädigt, stark verbogen oder vollständig durchtrennt sein sowie immer dann, wenn das Gerät für eine kurze Zeit unbeaufsichtigt ist. ACHTUNG: Hochdruckstrahl niemals auf Personen, Tiere, das Gerät selbst oder elektrische Ausrüstung richten.
  • Seite 9 Original-Betriebsanleitung Gerät ist nicht zum Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz vorgesehen. Falls erforderlich, nur mit einem Rückflussverhinderer oder einem, gemäß der IEC 61770-Norm, zugelassenen Wasserzulaufschlauchsatz verwenden. Doppelte Isolierung, Gerät der Schutzklasse II Garantierter Schallleistungspegel Konformitätserklärung (s. Kap. “Konformitätserklärung”): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des...
  • Seite 10 Original-Betriebsanleitung Europäischen Wirtschaftsraums. Abfallentsorgung und Umweltschutz! Schützen Sie die Umwelt. Übergeben Sie das Gerät sowie Zubehör und Verpackung nach Ende des Gebrauchs einem Wertstoffhof. Elektrische Maschinen gehören nicht in den Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu einer Sondermülldeponie. Auf diese Weise können Wertstoffe wie gebrauchte Plastik- und Metallteile getrennt und recycelt...
  • Seite 11: Das Gerät Immer An Eine Leicht

    Original-Betriebsanleitung oder eine zu starke Netzspannung kann ein Stromschlag verursacht werden. −− Gerät darf einen elektrischen Anschluss angeschlossen werden, der von einem Elektroinstallateur gemäß IEC 60364-1 ausgeführt wurde. −− Wir empfehlen, das Gerät entweder über einen Fehlerstromschutzschalter anzuschließen, der die Stromversorgung unterbricht, sobald der Erdstrom einen Wert von 30 mA / 30 ms überschreitet, oder Stromversorgung...
  • Seite 12 Original-Betriebsanleitung nehmen, falls er sichtbar beschädigt, das Netzkabel oder die Steckdose defekt ist. −− Wenn Netzkabel Hochdruckreinigers beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer gleichwertig qualifizierten Fachkraft ersetzt werden. −− Das Gehäuse nicht öffnen. Lassen Sie Reparaturen stets qualifizierten...
  • Seite 13 Original-Betriebsanleitung gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. −− Den Hochdruckreiniger nicht mit einer externen Schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betreiben. −− Das Gerät, das Netzkabel oder die Steckdose nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. −− Die Steckdose niemals mit feuchten Händen anfassen. −−...
  • Seite 14: Gefahr Für Kinder Und Personen Mit

    Original-Betriebsanleitung niemals über scharfe Kanten herumführen. −− Aufbewahrung Hochdruckreinigers darauf achten, dass das Gerät nicht in einen Wasserbehälter oder ein Wasserbecken fallen kann. −− Greifen Sie niemals nach einem elektrischen Gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. In diesem Fall ist der Netzstecker umgehend aus der Steckdose zu ziehen.
  • Seite 15 Original-Betriebsanleitung körperlichen, sensorischen oder geistigen Beeinträchtigungen (z. B. teilbehinderte Personen, ältere Personen eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten) sowie für Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. fehlendem Wissen (z. B. Kinder und Jugendliche). −− Dieser Hochdruckreiniger darf von Personen eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung nur unter Aufsicht verwendet werden oder falls sie über den sicheren...
  • Seite 16 Original-Betriebsanleitung unbeaufsichtigt lassen, wenn es in Betrieb ist. −− Kinder nicht mit der Verpackung spielen lassen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder sich beim Spielen in der Verpackung verfangen und ersticken. −− Kinder nicht mit dem Hochdruckreiniger spielen lassen. Es besteht die Gefahr, dass Kleinteile verschluckt werden, an denen Kinder ersticken können.
  • Seite 17 Original-Betriebsanleitung −− Netzstecker Kupplung einer verwendeten Verlängerungsleitung müssen wasserdicht sein und dürfen niemals im Wasser liegen. Netzstecker und Kupplung müssen IP44-Kennzeichnung tragen. Verwenden Sie eine Kabeltrommel, um sicherzustellen, dass sich die Steckdose mindestens 60 mm über dem Boden befindet. ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Hochdruckstrahlen können unsachgemäßem...
  • Seite 18: Verwendung

    Original-Betriebsanleitung Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen. −− Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitseinrichtungen Bedienelementen des Hochdruckreinigers und der Sprühpistole vertraut. −− Verwendung Hochdruckreinigers geeignete Schutzausrüstung etwa Sicherheitsschuhe, Sicherheitshandschuhe, Sicherheitshelm Schutzvisier, Gehörschutz usw. tragen. −− Den Arbeitsbereich vor Beginn jeglicher Reinigungsarbeiten Gegenstände prüfen, die eine Gefahr darstellen könnten.
  • Seite 19 Original-Betriebsanleitung −− Besondere Vorsicht Reinigung Reifen geboten. Fahrzeugreifen / Reifenventile können bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden oder platzen. Erstes Anzeichen hierfür ist eine Verfärbung des Reifens. Beschädigte Fahrzeugreifen / Reifenventile sind lebensgefährlich. Mindestens 30 cm Strahlabstand einhalten! −− Der Hochdruckreiniger darf nicht von Kindern oder nicht...
  • Seite 20 Original-Betriebsanleitung Zeitraum bedient wird oder nicht korrekt geführt und gehalten wird. −− Augenverletzungen aufgrund herumfliegenden Teilen oder Schmutzpartikeln, durch Hochdruckstrahl aufgewirbelt wurden. Bei der Arbeit mit dem Hochdruckreiniger immer geeigneten Augenschutz tragen. −− Hautverletzungen aufgrund unbeabsichtigtem Kontakt Hochdruckstrahl oder durch herumfliegende Teile oder aufgewirbelte Schmutzpartikel.
  • Seite 21 Original-Betriebsanleitung HINWEIS! Gefahr der Beschädigung! Hochdruckreiniger kann unsachgemäßer Bedienung beschädigt werden. −− Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Kabel oder wichtige Bauteile Hochdruckreinigers, etwa Sicherheitseinrichtungen, Hochdruckschlauch, Sprühpistole usw. beschädigt sind. −− Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind wichtig, um die Sicherheit des Gerätes zu gewährleisten.
  • Seite 22: Bezeichnung Der Geräteteile

    Original-Betriebsanleitung −− Dieser Hochdruckreiniger wurde für den Einsatz der vom Hersteller gelieferten oder empfohlenen Reinigungsmittel entwickelt. Der Einsatz anderer Reinigungsmittel oder Chemikalien kann die Sicherheit des Hochdruckreinigers beeinträchtigen. −− Den Hochdruckreiniger auf einen stabilen, ebenen Untergrund stellen. Das Gerät beim Betrieb immer einer...
  • Seite 23: Bestimmungsmäßiger Gebrauch

    Original-Betriebsanleitung 1 x Wasserrücklaufverhinderer Bei einem Anschluss des Gerätes an die städtische (Trink-)Wasserversorgung ist der Einsatz eines Rücklaufverhinderers verpflichtend vorgeschrieben. (Der Wasserrückflussverhinderer muss in Betrieb genommen werden, wenn die Maschine an das Trinkwassernetz angeschlossen wird). BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Die Maschine ist zur Reinigung von Außenwänden, Fassaden, Terrassen, Gehwegen, Ausrüstungsgegenständen, Maschinen, Fahrzeugen, Geräten usw.
  • Seite 24: Betrieb

    Original-Betriebsanleitung Das Strahlrohr und die 3-in-1-Düse (6) in die Sprühpistole (8) einführen und mit einer Vierteldrehung feststellen. Kupplung für den Wasserzulauf montieren. (ABB 6) Die Kupplung für den Wasserzulauf (9) mit dem Wasseranschluss der Maschine verbinden. Nur handfest anziehen. Gartenschlauch auf Kupplung für den Wasserzulauf stecken. (ABB. 7) Empfohlen wird ein gewöhnlicher 1/2-Zoll-Gartenschlauch mit einer Länge von min.
  • Seite 25: Funktionen

    Original-Betriebsanleitung Für kurze Unterbrechungen den Hebel lösen (ABB. 12). Das Gerät wird den Betrieb unterbrechen, das System bleibt unter Druck. Für längere Unterbrechungen oder zum Abbau des Geräts den EIN (1)/AUS (0)-Schalter auf AUS (0) drehen. (ABB. 8) und den Netzstecker ziehen. Wasserhahn schließen.
  • Seite 26: Technische Daten

    Behälter geben. (ABB. 14) Die Düse wie gezeigt auf die Markierung für schwachen Druck drehen, um das Gerät auf einen schwachen Druck einzustellen. Den Hebel entriegeln. TECHNISCHE DATEN Modell Q1W-SP24-1900 Nenneingangsspannung 230 V ~ 50 Hz Anschlussleistung 1800 W Arbeitsdruck 9 MPa Max.
  • Seite 27: Wartung

    Original-Betriebsanleitung Schutzklasse Zulaufdruck 0.6 MPa 40 ℃ Zulaufwassertemperatur (max.) Gewicht (kg) 9.9 kg Gemessener Schalldruckpegel 77.5 dB(A), K=3 dB(A) Gemessener Schallleistungspegel 87 dB(A), K=3 dB(A) Garantierter Schallleistungspegel 92 dB(A) Vibrationswert <1.37 m/s , k=1.5 m/s WARTUNG UND PFLEGE Reinigungsinformationen Zum Schutz der Pumpe ist der Hochdruckreiniger mit einem (in der Kupplung für Wasserzulauf eingebauten) Wasserfilter ausgestattet;...
  • Seite 28: Störungsbehebung

    Original-Betriebsanleitung Entsorgung des Geräts Mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnete Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die entsprechenden elektrischen und elektronischen Geräte müssen gesondert entsorgt werden. Wenden Sie sich an die Behörden vor Ort, um mehr über die Möglichkeiten zur ordnungsgemäßen Entsorgung zu erfahren.
  • Seite 29: Kundendienst / Unterstützung

    Original-Betriebsanleitung Kundendienst / Unterstützung Lassen Sie Ihren Hochdruckreiniger nur von qualifiziertem Personal reparieren und lassen Sie hierzu ausschließlich Originalersatzteile verwenden. So können Sie gewährleisten, dass der sichere Betrieb Ihres Hochdruckreinigers lange erhalten bleibt. Für weitere Fragen und zur Bestellung von Ersatzteilen steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung.
  • Seite 30: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Wir, MEROTEC GmbH Otto-Brenner-Str. 8 47877 Willich / Deutschland erklären hiermit, dass das unten stehende Produkt, Hochdruckreiniger Q1W-SP24-1900, die Anforderungen der nachstehenden Richtlinien des Rates erfüllen: RoHS-Richtlinie 2011/65/EU geändert durch 2015/863/EU Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EMV-Richtlinie 2014/30/EU Lärmschutzrichtlinie 2000/14/EG Gemessener Schallleistungspegel: 87 dB(A), K=3 dB(A ) Garantierter Schallleistungspegel: 92 dB(A) Verfahren für die Konformitätsbewertung nach Anhang V / Richtlinie 2000/14/EG...

Diese Anleitung auch für:

2077611809696

Inhaltsverzeichnis