Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Solar-Leuchtkugel. Diese Solar-
Leuchtkugel setzt sanfte Lichtakzente und beleuchtet Ihr
Zuhause stilvoll.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie die Solar-Leuchtkugel optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Solar-Leuchtkugel
•
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Ni-MH-Akku
300 mAh
Solarpanel
2 V / 40 mA
Kugel-Durchmesser
10 cm
Gewicht
182 g
Verwendung
1. Schalten Sie die Solar-Leuchtkugel mit dem Schalter an der
Unterseite ein.
HINWEIS:
Wenn Sie nicht wissen, ob die Leuchtkugel
eingeschaltet ist, stellen Sie sie für 5 Minuten in die
Sonne. Gehen Sie dann mit der Leuchtkugel in einen
abgedunkelten Raum. Leuchtet sie, ist die Leuchtkugel
eingeschaltet. Leuchtet sie nicht, ist sie ausgeschaltet.
Betätigen Sie in dem Fall noch einmal den Schalter an
der Unterseite und wiederholen Sie den Test.
2. Stellen Sie die Solar-Leuchtkugel dann in direktes
Sonnenlicht. Nach ungefähr zehn bis zwölf Stunden ist der
integrierte Akku aufgeladen.
3. Wenn es dunkel wird, schaltet die Solar-Leuchtkugel sich
automatisch ein, wenn es wieder hell wird, schaltet die
Leuchtkugel sich automatisch wieder aus.
HINWEIS:
Dieses Produkt kann im Außenbereich verwendet
werden. Es ist spritzwassergeschützt, darf allerdings
nicht im Wasser stehen.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Solar-Glas-Leuchtkugel
mit neutralweißen LEDs und Dämmerungsautomatik
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Die Leuchtkugel darf im Winter nicht im
Außenbereich platziert werden. Es können
Schäden durch Frost entstehen.
Holen Sie die Leuchtkugel bei Hagel in den
Innenbereich. Hagelkörner können Schäden an
der Leuchtkugel verursachen.
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
•
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
•
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung
Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus
zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der
gleichen Art verkauft werden.
•
Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
•
Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
•
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und werfen Sie sie
nicht in Feuer.
•
Bleiben Sie beim Laden des Akkus in der Nähe und
kontrollieren Sie regelmäßig dessen Temperatur. Ein
beschädigter Akku kann sich aufblähen und stark erhitzen.
•
Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort
ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder
verformt, ist defekt und darf nicht weiter verwendet werden.
Tauschen Sie einen defekten Akku nach dem Abkühlen aus.
Bedienungsanleitung
•
Achten Sie beim Aufladen des Akkus unbedingt auf die
richtige Polarität des Ladesteckers. Bei falschem
Ladesteckeranschluss, ungeeignetem Ladegerät oder
vertauschter Polarität besteht Kurzschluss- und
Explosionsgefahr!
•
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
•
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt
NC-6029-675 in Übereinstimmung mit der RoHs Richtlinie
2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NC-6029 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.lunartec.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV5 – 19.01.2021 – JvdH/LZ/SAS/HS//SK
NC-6029-675