Seite 1
Bedienungsanleitung Energiemeßgerät PM 230 Gebruiksaanwijzing Energiemeetapparaat PM 230 Instrucciones de empleo del aparato de medida de energía PM 230 Manual de instruções do aparelho de medição de energia PM 230 0101162...
Seite 2
Modus 12-Stunden-Anzeige Ampere Wochentag Leistungsfaktor Spannung Zeit für EIN/AUS Das Energiemessgerät PM 230 ist ein Überwa- chungs- und Prüfgerät mit dem der Stromver- brauch eines angeschlossenen Gerätes festge- stellt und die Kosten für den Verbrauch ermittelt werden können. Einsetzen der Batterien Vor der Inbetriebnahme muss das Gerät mit zwei...
Seite 3
kann zur Beschädigung des Messgeräts führen. Die Batterien dienen der Speicherung der Mes- sungen und Programme. Zurücksetzen Bei einer anomalen Anzeige oder bei Nichtreagie- ren der Tasten muss das Messgerät zurückgesetzt werden (Reset). Hierzu nehmen Sie einen runden Gegenstand, beispielsweise einen Kugelschreiber oder eine auseinandergezogene Heftklammer, und drücken die Taste RESET.
Seite 4
Das Messgerät verlässt jeden Einstellungsmodus, wenn während einer Minute keine Taste gedrückt wird. Modus für 12- oder 24-Stunden-Anzeige Bei diesem Gerät kann man eine 12-Stunden-An- zeige (mit PM) oder 24-Stunden-Anzeige (0-23) einstellen. Sie können zwischen den beiden Anzei- gemodi wechseln, indem Sie die Taste SET im Zeitgebermodus 5 Sekunden lang gedrückt halten.
Seite 5
Modus 4 Akkumulierte Zeit (in º Ú£§ Stunden:Minuten), seit der die Last läuft. Modus 5 Gesamtenergie (in KWh), º Úº£ welche die Last ver- braucht hat. Drücken Sie die Taste 2-PRICE, um die º verbrauchte Gesamtener- gie (in KWh) anzeigen zu lassen, º...
Seite 6
Durch Drücken der Taste CHANGE zwischen Modus 1 bis 7 kehrt die Anzeige in den Zeitgeber- modus zurück. Modus 1: Anzeige der Spannung In diesem Modus werden die aktuelle Leitungs- spannung (in V) und die Frequenz (in Hz) ange- zeigt. Die Leitungsfrequenz wird mit einer Auflö- sung von 1 Hz sowie in einem Bereich von 40 Hz bis 70 Hz gemessen.
Seite 7
Für die Zeitmessung müssen sowohl der Leistungs- messer als auch das angeschlossene Gerät einge- schaltet sein. Wenn das Gerät zu wenig Strom ver- braucht, wird die Zeit nicht gemessen. Informationen zum Löschen der aufgezeichneten Gesamtzeit entnehmen Sie bitte den Punkten »Lö- schen der Modi 4, 5 &...
Seite 8
Preis wirkt sich auf die in Modus 6 angezeigten »Kosten für Stromverbrauch« aus. Der Strompreis wird wie folgt eingegeben: 1. Drücken Sie die Taste SET - nun blinkt die erste Ziffer. 2. Drücken Sie einmal die Taste CHANGE, um die- sen Wert um einen Schritt zu erhöhen.
Seite 9
Löschen der Modi 4, 5 & 6 Zum Löschen der akkumulierten Messwerte, während das Display in den Modi 4 bis 6 steht, hal- ten Sie die Taste SET 5 Sekunden lang gedrückt. Die gemessenen und akkumulierten Werte für On- Zeit, KWh und Gesamtkosten werden auf 0 ge- setzt.
Seite 10
Durch erneutes Drücken der Taste 2-PRICE wird die 2-Preis-Betriebsart gelöscht, das Symbol »r« erlischt. Regulärer Preis In diesem Modus kann man den »Regulären Preis« anzeigen lassen und einstellen. Zum Ein- stellen des Preises befolgen Sie die Schritte, die für die Einstellung des »Regulären Preises« (Mo- dus 7) beschrieben sind.
Seite 11
Regulärer Preis Off-Zeit Ein einmaliges Drücken der Taste FUNCTION im On-Zeit-Modus führt zur Anzeige des Off-Zeit-Mo- dus. Führen Sie nun die oben beschriebenen Schritte für das Einstellen der Off-Zeit durch. Die Wochentage sind hier dieselben wie bei der On- Zeit und können an dieser Stelle nicht eingestellt werden.
Seite 12
Anzeige der KWh (in KWh) 0.00 - 999.99 KWh Anzeige der Frequenz (in Hz) 40 - 70 Hz Anzeige des Leistungsfaktors 0.20 - 1.00 Genauigkeit Spannung +/- 3% des gemessenen Werts Strom +/- 3% des gemessenen Werts +/- 0,04 A Wattleistung +/- 5% des gemessenen Werts +/- 10 W +/- 5% des gemessenen Werts...