Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 7.2.19 - Externer Wärmemengenzähler; Menü 7.3 - Anlage Mit Mehreren Wärmepumpen - Nibe S1155PC Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 7.2.19 – EXTERNER
WÄRMEMENGENZÄHLER
Hier werden Einstellungen für den Wärmemengenzähler
vorgenommen.
Gepulster Wärmemengenzähler
Eingestellter Status
Einstellbereich: Energie/Impuls/Impulse pro kWh
Energie pro Impuls
Einstellbereich: 0 – 10000 Wh
Impulse pro kWh
Einstellbereich: 1 – 10000
Gepulster Wärmemengenzähler
Wärmemengenzähler werden verwendet, um immer
dann Impulssignale zu senden, wenn eine bestimmte
Wärmemenge verbraucht wurde.
Energie pro Impuls Hier legen Sie fest, welcher Wärme-
menge jeder Impuls entsprechen soll.
Impulse pro kWh: Hier legen Sie fest, wie viele Impulse
pro kWh an S1155PC gesendet werden sollen.
MENÜ 7.3 – ANLAGE MIT MEHREREN
WÄRMEPUMPEN
In den zugehörigen Untermenüs nehmen Sie Einstellun-
gen für die an S1155PC angeschlossenen Wärmepum-
pen vor.
MENÜ 7.3.1 – KONFIGURIEREN
Anlage mit mehreren Wärmepumpen
Alternative: aus/ein
Systemeinstellungen
Alternativen: Haupteinheit / Wärmepumpe 1 – 8
Anlage mit mehreren Wärmepumpen: Hier geben Sie
an, ob S1155PC Teil einer Anlage mit mehreren Wärme-
pumpen (Mehrfachanlage) ist.
Systemeinstellungen: Hier geben Sie an, ob S1155PC
die Haupteinheit der Mehrfachanlage ist. In Systemen
mit nur einer Wärmepumpe muss S1155PC die Haupt-
einheit sein. Wenn in der Anlage eine andere Hauptein-
heit vorhanden ist, geben Sie an, welche Kennung
S1155PC haben soll.
Installierte Wärmepumpen suchen: Hier können Sie
nach angeschlossenen Wärmepumpen suchen und
diese aktivieren und deaktivieren.
NIBE S1155PC
ACHTUNG!
In Mehrfachanlagen muss jede Wärmepumpe
eine separate Kennung haben. Dies geben Sie
separat bei allen an S1155PC angeschlossenen
Wärmepumpen an.
MENÜ 7.3.2 – INSTALLIERTE
WÄRMEPUMPEN
Hier wählen Sie aus, welche Einstellungen Sie an der
jeweiligen Wärmepumpe vornehmen wollen.
MENÜ 7.3.3 – WÄRMEPUMPEN BENENNEN
Hier können Sie einen Namen für die an S1155PC ange-
schlossenen Wärmepumpen festlegen.
MENÜ 7.3.4 – ANSCHLUSS
Hier stellen Sie ein, wie Ihr System installationsseitig
an die Heizungsanlage des Gebäudes und an etwaiges
Zubehör angeschlossen ist.
Dieses Menü hat einen Dockungsspeicher. Dies bedeu-
tet, dass sich das Regelgerät daran erinnert, wie eine
bestimmtes Umschaltventil angedockt ist und bei der
nächsten Verwendung des Umschaltventils wird auto-
matisch die korrekte Dockung verwendet.
Markierungsrahmen
Haupteinheit/Wärmepumpe
WÄRMEPUMPE 1
Verfügbare Komponenten
Haupteinheit/Wärmepumpe: Hier stellen Sie ein, für
welche Wärmepumpe die Anschlusseinstellung vorge-
nommen werden soll (bei einer einzelnen Wärmepumpe
im System wird nur die Haupteinheit angezeigt).
Arbeitsfläche für Anschluss: Hier werden die Anschlüsse
des Systems aufgezeichnet.
Verdichter: Hier stellen Sie ein, ob der Verdichter der
Wärmepumpe blockiert ist (Werkseinstellung), extern
über einen Softwareeingang gesteuert wird oder sich
im Standardmodus befindet (angeschlossen beispiels-
weise an Brauchwasserbereitung und Heizung des Ge-
bäudes).
Markierungsrahmen: Drücken Sie auf den zu ändernden
Markierungsrahmen. Wählen Sie eine der verfügbaren
Komponenten aus.
Kapitel 9 | Steuerung – Menüs
Arbeitsfläche
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis