Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innentemperaturprotokoll - Nibe F730 Emaille Benutzerhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F730 Emaille:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMPROTOKOLL
Menü
3.4
Um die Fehlersuche zu vereinfachen, wird
hier der Betriebszustand der Wärmepum-
pe bei der Alarmauslösung gespeichert.
Es werden Informationen zu den letzten
10 Alarmen angezeigt.
Um bei einem Alarm den Betriebszustand
anzuzeigen, markieren Sie den betreffen-
den Alarm und drücken die OK-Taste.

INNENTEMPERATURPROTOKOLL

Menü
3.5
Hier wird wochenweise die mittlere Innen-
temperatur für das letzte Jahr angezeigt.
Die gestrichelte Linie kennzeichnet die
Jahresmitteltemperatur.
So lesen Sie die
Mitteltemperatur ab:
1.
Drehen Sie das Wählrad so, dass der
Ring auf der Welle mit der Wochen-
nummer markiert wird.
2.
Drücken Sie die OK-Taste.
3.
Folgen Sie der grauen Linie hinauf zum Diagramm und weiter nach links,
um die mittlere Innentemperatur für die gewählte Woche abzulesen.
4.
Um nun die verschiedenen Wochen anzuzeigen, drehen Sie das Wählrad
nach rechts oder links und lesen die Mitteltemperatur ab.
5.
Drücken Sie die OK- oder Zurück-Taste, um den Ablesemodus zu verlassen.
54
Kapitel 3 | F730 – zu Ihren Diensten
Temperaturbegrenzeralarm (52)
Außentemperatur
Vorlauftemp.
Rücklauftemp.
Brauchwasserbereitung
Kond.vorlauf
Betriebszeit
betriebsmodus
Alarminformationen.
Innentemperaturprotokoll 3.5
Abluft°C
Alarmprotokoll3.4
TB-Alarm
LP-Alarm
Fühlerf.: BT6
Fühlerf.: BT20
Fühlerf.: BT2
Fühlerf.: BT1
Alarmprotokoll3.4
-5.6 °C
30.5 °C
25.0 °C
49.0 °C
6.2 °C
30 min
aus
Woche
NIBE F730

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis