Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TA Triumph-Adler P-5532DN Bedienungsanleitung Seite 270

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang > Papier
Andere Papierspezifikationen
Porosität: Die Dichte der Papierfasern
Steifheit: Das Papier muss steif sein, da es sich sonst in der Maschine verdreht und Papierstau verursacht.
Rollneigung: Papier hat eine Rollneigung, wenn die Verpackung geöffnet wird. Wenn Papier durch die Fixiereinheit
läuft, wellt es sich leicht nach oben. Um die Kopien plan auszugeben, legen Sie das Papier so ein, dass sich das Papier
zum Boden der Papierkassette rollt.
Statische Elektrizität: Beim Drucken wird das Papier statisch aufgeladen, damit der Toner daran haftet. Wählen Sie
Papier, das sich rasch entlädt, damit die Kopien nicht aneinander kleben.
Weiße: Die Weiße beeinflusst den Druckkontrast. Benutzen Sie weißes Papier, um schärfere, hellere Kopien zu
erhalten.
Qualität: Probleme mit dem Gerät können auftreten, wenn die Blattgrößen nicht einheitlich, Ecken nicht rechtwinkelig,
Kanten rau, Blätter schlecht geschnitten bzw. Ecken und Kanten zerdrückt sind. Um diese Probleme zu vermeiden,
gehen Sie besonders sorgfältig vor, wenn Sie das Papier selbst schneiden.
Verpackung: Wählen Sie Papier, das sauber verpackt und in Kartons gelagert wird. Die Verpackung sollte vorbehandelt
sein, damit kein Feuchtigkeitsaustausch möglich ist.
Spezialbehandeltes Papier: Es wird nicht empfohlen, auf folgenden Papiersorten zu drucken, auch wenn das Papier
sonst die Basisspezifikationen erfüllt. Wenn Sie diese Papiersorten verwenden, sollten Sie erst eine geringe Menge
kaufen, um sein Verhalten zu testen.
Glanzpapier
Papier mit Wasserzeichen
Papier mit unebener Oberfläche
Gelochtes Papier
11-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-5032dnP-4532dn

Inhaltsverzeichnis