Drehmeißel hat eine kurze
Standzeit
Zu großer
Freiflächenverschleiß
Schneide bricht aus
Gedrehtes Gewinde ist
falsch
Spindel arbeitet nicht
• Zu hohe Schnittgeschwindigkeit
• Zu große Zustellung
• Zu wenig Kühlung
• Freiwinkel zu klein (Werkzeug
„drückt")
• Drehmeißelspitze nicht auf
Spitzenhöhe eingestellt
• Keilwinkel zu klein
(Wärmestaubildung)
• Schleifrisse durch falsches Kühlen
• Zu großes Spiel in der
Spindellagerung (Schwingungen
treten auf)
• Gewindedrehmeißel ist falsch
eingespannt oder falsch
angeschliffen
• Falsche Steigung
• Falscher Durchmesser
• NOT/AUS Schalter aktiviert
ERSATZTEILLISTE UND EXPLOSIONSZEICHNUNGEN
MDB – 210V2 METALLDREHBANK
• Schnittgeschwindigkeit niedriger
wählen
• Geringere Zustellung / Schlicht-
zugabe nicht über 0,5 mm)
• Mehr Kühlung
• Freiwinkel größer wählen
• Höheneinstellung des Drehmeißels
korrigieren
• Keilwinkel größer stellen
• Gleichmäßig kühlen
• Spiel in der Spindellagerung
nachstellen lassen
• Drehmeißel auf die Mitte einstellen,
Winkel richtig schleifen
• Richtige Steigung einstellen
• Werkstück auf genauen
Durchmesser vordrehen
• NOT/AUS Schalter entriegeln
25