Herunterladen Diese Seite drucken

Mr. Gardener BV 400 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Benzin-vertikutierer

Werbung

Störungssuche und Abhilfe
Störungen an Ihrem Vertikutierer, welche einen größeren Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre Fachwerkstatt beheben
lassen. Unsachgemäße Eingriffe können Schäden verursachen. Können Störungen mit den beschriebenen Abhilfen nicht beseitigt
werden, ziehen Sie Ihre Fachwerkstatt zu Rate.
Störung
Motor startet nicht
Motor geht nach dem
Starten wieder aus
Motor hat Aussetzer
Motor hat Aussetzer bei
hohen Drehzahlen
Motor hat zu wenig
Leistung
Motor wird zu heiß
Vertikutierwelle läuft nicht
Vertikutierwellenantrieb
funktioniert nicht
Vertikutiertiefe zu gering
Ursache
Stoppschalter nicht auf Position „I" (Ein)
Kraftstoffhahn geschlossen
Chokehebel geöffnet
Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt
Zündkerze verschmutzt oder defekt
Elektrodenabstand der Zündkerze stimmt nicht
Kraftstofftank leer
Kraftstoff alt
Luftfilter verschmutzt
Elektrodenabstand der Zündkerze zu groß
Zündkerze verschmutzt oder defekt
Zündkerzenstecker oder Kabel locker
Kraftstoffsieb verschmutzt
Belüftung im Tankdeckel verstopft
Luftfilter verschmutzt
Kraftstoff alt
Elektrodenabstand der Zündkerze zu klein
Luftfilter verschmutzt
Vertikutierwelle wird durch Fremdstoffe gebremst
Kühlluftsystem eingeschränkt
Zuwenig Motoröl
Luftfilter verschmutzt
Vertikutierwelle durch Fremdkörper
blockiert
Keilriemen lose oder verschlissen
Fliehkraftkupplung verschlissen
Einstellung der Vertikutiertiefe zu gering
Messer verschlissen.
Abhilfe
Stoppschalter auf Position „I" stellen
Kraftstoffhahn öffnen
Chokehebel schließen
Zündkerzenstecker aufstecken
Zündkerze reinigen oder wechseln
Elektrodenabstand auf 0,7 -0,8mm einstellen
Kraftstoff einfüllen
Alten Kraftstoff durch neuen ersetzen
Luftfilter reinigen
Elektrodenabstand auf 0,7-0,8mm einstellen.
Zündkerze reinigen oder wechseln
Zündkerzenstecker fest auf Zündkerze aufstecken.
Zündkabelbefestigung festklemmen
Kraftstoffsieb reinigen
Tankdeckel erneuern
Luftfilter reinigen
Alten Kraftstoff durch neuen ersetzen
Elektrodenabstand auf 0,7-0,8 mm einstellen.
Luftfilter reinigen
Fremdstoffe von Vertikutierwelle entfernen.
Luftgitter und Kühlrippen reinigen
Motoröl nachfüllen
Luftfilter reinigen
Fremdkörper entfernen, Vertikutierwelle
auf Schäden untersuchen
Keilriemen erneuern
Fachwerkstatt konsultieren
Vertikutiertiefen-Einstellung vornehmen
Messer erneuern.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

05052