Diagnose
[ Diagnose > System > IP-Adressen Konflikterkennung ]
aktiv
Aktive Adresskonflikt-Erkennung. Das Gerät vermeidet aktiv, dass es mit einer bereits im Netz
vorhandenen IP-Adresse kommuniziert. Die Adresskonflikt-Erkennung beginnt, sobald Sie das
Gerät ans Netz anschließen oder seine IP-Parameter ändern.
–
Das Gerät sendet 4 ARP-Probe-Datenpakete mit dem im Feld
festgelegten zeitlichen Abstand. Empfängt das Gerät auf diese Datenpakete eine Antwort,
liegt ein Addresskonflikt vor.
–
Erkennt das Gerät keinen Adresskonflikt, sendet es 2 Gratuitous-ARP-Datenpakete als
Announcement. Diese Datenpakete sendet das Gerät auch dann, wenn die Adresskonflikt-
Erkennung ausgeschaltet ist.
–
Ist die IP-Adresse bereits im Netz vorhanden, wechselt das Gerät zurück zu den zuvor
verwendeten IP-Parametern (falls möglich).
Erhält das Gerät seine IP-Parameter von einem DHCP-Server, sendet es eine DHCPDEC-
LINE-Nachricht an den DHCP-Server zurück.
–
Das Gerät prüft jeweils nach der im Feld
Adresskonflikt weiterhin besteht. Erkennt das Gerät 10 Adresskonflikte nacheinander,
verlängert es die Wartezeit bis zur nächsten Prüfung auf 60 s.
–
Sobald das Gerät den Adresskonflikt behebt, geht das Management des Geräts wieder ans
Netz.
passiv
Passive Adresskonflikt-Erkennung. Das Gerät analysiert den Datenverkehr im Netz. Wenn ein
weiteres Gerät im Netz die eigene IP-Adresse verwendet, „verteidigt" das Gerät seine IP-
Adresse zunächst. Das Gerät hört auf zu senden, wenn anschließend das andere Gerät weiter
mit derselben IP-Adresse sendet.
–
Zur „Verteidigung" sendet das Gerät Gratuitous-ARP-Datenpakete. Diesen Vorgang wieder-
holt das Gerät sooft wie im Feld Address-Protectionsfestgelegt.
–
Sendet das andere Gerät weiter mit derselben IP-Adresse, prüft das Gerät zyklisch jeweils
nach der im Feld
besteht.
–
Sobald das Gerät den Adresskonflikt behebt, geht das Management des Geräts wieder ans
Netz.
Periodische ARP-Überprüfung senden
Schaltet die periodische Adresskonflikt-Erkennung ein/aus.
Mögliche Werte:
markiert
Die periodische Adresskonflikt-Erkennung ist eingeschaltet.
–
Das Gerät sendet jeweils nach 90 bis 150 Sekunden ein ARP-Probe-Datenpaket und wartet
solange wie im Feld
–
Erkennt das Gerät einen Adresskonflikt, wendet es die Funktionen des passiven Erken-
nungsmodus an. Wenn die Funktion
SNMP-Trap.
unmarkiert
Die periodische Adresskonflikt-Erkennung ist ausgeschaltet.
556
Rückfallverzögerung [s]
(Voreinstellung)
Erkennungs-Verzögerung [ms]
Rückfallverzögerung [s]
festgelegten Zeit, ob der Adresskonflikt weiterhin
festgelegt auf Antwort.
eingeschaltet ist, sendet das Gerät einen
Trap senden
Erkennungs-Verzögerung [ms]
festgelegten Zeit, ob der
RM GUI MSP30
Release 8.7 03/2021