Metronom ohne Loop Quantize
Wenn Sie Aufnahmen ohne die Loop Quantize-Funktion erstellen, wobei Sie das Loop-Ende frei
bestimmen können, geschieht folgendes: Sobald Sie den linken Fußtaster drücken, um die
Aufnahme zu beenden (Loop-Ende), berechnet der RC-20XL auf Grundlage der Loop-Länge
und der eingestellten Taktart das Tempo, das dem frei eingespielten Loop zugrunde gelegen
haben muss. In diesem Tempo hören Sie beim Abspielen des Loops auch das Metronom (wenn
der GUIDE-Regler aufgedreht ist).
Einstellen des Tempos
Stellen Sie vor einer Instrumenten- oder Mikrofon-Aufnahme das Tempo wie unten
beschrieben ein. Nach der Aufnahme, und nachdem Sie dann die Aufnahme
gespeichert haben, können Sie das Tempo der Phrase auch ändern, ohne das sich die
Tonhöhe ändert.
* Das geänderte Tempo können Sie auch sichern: Speichern Sie die Phrase einfach noch
einmal neu ab (S. 29)
fig.09-02
1. Wählen Sie mit dem PHRASE SELECT-Regler einen freien Speicher (1–11).
2. Drücken Sie den TAP TEMPO-Taster zweimal im gewünschten Songtempo.
* Sie können das Tempo statt mit dem TAP TEMPO-Taster auch mit dem rechten Fußpedal
eingeben. Während eine Phrase abgespielt wird, kann jedoch nur mit dem TAP TEMPO-
Taster das Tempo verändert werden.
* Eine Phrase kann nicht kürzer als 1,5 Sekunden sein.
* Wenn Sie eine neue Phrase mit derselben Tempo- und Takteinstellung wie bei der letzten
Phrase aufnehmen wollen, drücken Sie einmal den TAP TEMPO-Taster bzw. das rechte
Fußpedal.
1
2
Tempo- und Takt-Einstellungen
35