Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Myray ZEN-X Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Immunität
ZEN-X / ZEN-Xi ist für den Einsatz in einen wie nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umfeld
vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer von #MODEL_DESC # muss sicherstellen, dass es in einer solchen
Umgebung benutzt wird.
Testniveau von
Immunitätstest
150 kHz bis 80
Geleitete RF-
Signale
EN 61000-4-6
ISM frequencies
Gestrahlte RF
80 MHz bis 2.7
EN 61000-4-3
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren, mobilen HF-Kommunikationsvorrichtungen und ZEN-X / ZEN-Xi
ZEN-X / ZEN-Xi ist dafür ausgelegt, um in einer elektromagnetischen Umgebung zu arbeiten, in der die FR-
Störstrahlungen unter Kontrolle gehalten werden. Der Kunde bzw. der Benutzer von ZEN-X / ZEN-Xi kann dazu
beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen den Geräten der
mobilen Kommunikation und tragbare RF-Geräten (Sender) und ZEN-X / ZEN-Xi, wie nachstehend angegeben, in
Bezug auf die maximale Ausgangsleistung der Kommunikationsausrüstung gewährleistet.
Maximale Ausgangsleistung des
Senders
(W)
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsleistung, die nicht oben aufgeführt ist, kann der empfohlene Abstand d
in Metern (m) mit Hilfe der entsprechenden Gleichung für die Frequenz des Senders bestimmt werden, wobei P die
maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß der Angaben des Herstellers des Senders darstellt.
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz trifft der Abstand für den höheren Frequenzbereich zu.
DE
Konformitätsniveau
IEC 60601
stufe
3 V
MHz
IEC 60601-1-2
Teststufe
6V
10 V/m
IEC 60601-1-2
Teststufe
GHz
150 kHz bis 80 MHz
d = 1.2 x √P
GEBRAUCHSANLEITUNG
Elektromagnetisches Ambiente - Leitfaden
Tragbare
Kommunikationsvorrichtungen dürfen nicht in einem
unter dem empfohlenen Trennabstand liegenden
Abstand
vom
Komponenten, einschließlich Kabeln verwendet
werden. Dieser Abstand ergibt sich aus der für die
Frequenz des Senders geltenden Gleichung.
Empfohlener Abstand
d = 1.2 x √P
d = 1,2 x √P
d = 2,3 x √P
Wobei entsprechend dem Hersteller des Senders P
die maximale Ausgangsleistung des Senders in
Watt (W) und d den empfohlenen Abstand in Metern
(m) darstellt.
Die Feldstärke der festen RF-Sender, die durch eine
elektromagnetische Prüfung ermittelt wird, muss in
jedem Frequenzbereich unter der Compliance-
Ebene liegen.
Störungen
Ausrüstungsgegenständen
folgendem Symbol gekennzeichnet sind:
Abstand gemäß Senderfrequenz
80 MHz bis 800 MHz
d = 1.2 x √P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
und
mobile
ZEN-X
/
ZEN-Xi
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,7 GHz
können
in
der
auftreten,
(m)
800 MHz bis 2.7 GHz
d = 2.3 x √P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
RF-
und
seinen
Nähe
von
die
mit
0.23
0.73
2.3
7.3
23
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zen-xi

Inhaltsverzeichnis