Herunterladen Diese Seite drucken

Kontrollieren Der Ortszeit Einer Anderen Zeitzone; Ändern Der Weltzeitstadt; Nachstellen Der Grundstellungen - Casio 5073 Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienerführung 5073
Dez.
7.
Stellen Sie mit
Nov.
Jan.
auf den gewünschten Monat.
8.
Wenn der Monat wunschgemäß eingestellt
ist, drücken Sie bitte C.
Okt.
Febr.
Sept.
März
Aug.
Apr.
Juli
Mai
Juni
Einstellen des Monats
9.
Stellen Sie mit
Falls Sie jetzt die Uhrzeiteinstellung ändern möchten,
drücken Sie bitte C und führen Sie dann den
Vorgang ab Schritt 3 unter „Aktuell eingestellte Uhrzeit
manuell ändern" aus.
10.
Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind,
drücken Sie bitte A, um auf die reguläre Uhrzeit
zurückzuschalten.
Damit stellt sich der
zurück und läuft von dort wieder an.
Der
v Wochentagzeiger zeigt automatisch den
richtigen Wochentag für das Datum (Jahr, Monat und
Tag) an.
Hinweis
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
unterschiedlichen Längen der Monate und Schaltjahre. Wenn das Datum einmal
richtig eingestellt wurde, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden,
es sei denn, die Batterie wurde ausgewechselt oder die Batterieladung ist auf
Zustand 3 abgesunken.

Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone

Über die Weltzeit können Sie die aktuellen Ortszeiten von 29 Zeitzonen rund um den
Globus abrufen. Die aktuell eingestellte Stadt ist als „Weltzeitstadt" bezeichnet.
Zeigerfunktionen
n Weltzeit-Stundenzeiger:
Zeigt die aktuelle Ortszeit der Weltzeitstadt im 24-
Stunden-Uhrzeitformat an.
m Weltzeit-Minutenzeiger
Ändern der Weltzeitstadt
Drücken Sie, beginnend im regulären Uhrzeitmodus, den Knopf C, um den Weltzeit-
Einstellmodus aufzurufen. Im Weltzeit-Einstellmodus können Sie eine Weltzeitstadt
wählen und die gewählte Stadt auf Sommerzeit (DST) oder Standardzeit einstellen.
Zeigerfunktionen
x Sekundenzeiger: Zeigt die aktuell eingestellte
v Wochentagzeiger:
Das kurze Ende des Zeigers zeigt an, ob die Uhrzeit
der aktuell gewählten Weltzeitstadt auf Standardzeit
(STD) oder Sommerzeit (DST) geschaltet ist.
n Weltzeit-Stundenzeiger:
Zeigt die aktuelle Ortszeit der Weltzeitstadt im 24-
Stunden-Uhrzeitformat an.
m Weltzeit-Minutenzeiger
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen
1.
Drücken Sie im regulären Uhrzeitmodus den Knopf
Einstellmodus aufzurufen.
Der
x Sekundenzeiger stellt sich auf 12 Uhr und dann auf den Stadtcode der
aktuell gewählten Weltzeitstadt. Der v Wochentagzeiger stellt sich kurz auf Su,
wonach sich das kurze Ende des Zeigers auf STD (Standardzeit) oder DST
(Sommerzeit) bewegt.
2.
Stellen Sie mit
D den x Sekundenzeiger auf den als Weltzeitstadt gewünschten
Stadtcode.
Der
n Weltzeit-Stundenzeiger und m Weltzeit-Minutenzeiger bewegen sich
zur aktuellen Uhrzeit der Zeitzone des aktuell eingestellten Stadtcodes. Dabei
zeigen der z Stundenzeiger und c Minutenzeiger weiter die aktuelle Uhrzeit der
Heimatstadt an.
Nähere Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table"
(Stadtcode-Tabelle).
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die für die gewählte Zeitzone angezeigte
Uhrzeit falsch ist, stimmen möglicherweise Ihre Heimatstadt-Einstellungen
nicht. Korrigieren Sie die Heimatstadt-Einstellungen gemäß Anleitung unter
„Heimatstadt-Einstellungen vornehmen".
3.
Drücken Sie
C zum Zurückschalten auf die reguläre Uhrzeit.
D den x Sekundenzeiger
Der
x Sekundenzeiger stellt sich auf 12
Uhr und die Uhr wechselt in den Tag-
Einstellmodus.
D (+) und B (–) den b Tag ein.
x Sekundenzeiger auf 12 Uhr
Weltzeitstadt an.
C, um den Weltzeit-
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
1.
Drücken Sie im regulären Uhrzeitmodus den Knopf
um den Weltzeit-Einstellmodus aufzurufen.
2.
Wählen Sie mit
Sie ändern möchten.
Warten Sie, bis der
m Weltzeit-Minutenzeiger die Uhrzeit der aktuell
gewählten Weltzeitstadt erreicht haben. Schritt 3
dieses Vorgangs kann erst ausgeführt werden, wenn
die Zeiger gestoppt haben.
Zwei
3.
Halten Sie
A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden
Sekunden
das kurze Ende des v Wochentagzeigers auf STD
A gedrückt
(Standardzeit) oder DST (Sommerzeit) zeigt.
halten
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen
STD (Standardzeit) und DST (Sommerzeit) nicht
möglich ist, wenn die Weltzeitstadt auf UTC
eingestellt ist.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung von
(Standardzeit)/DST (Sommerzeit) nur für die aktuell
gewählte Zeitzone gilt. Andere Zeitzonen sind davon
nicht betroffen.
4.
Drücken Sie
C zum Zurückschalten auf die reguläre Uhrzeit.
Vertauschen von Heimatstadt und Weltzeitstadt
Nach dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Heimatstadt und die
Weltzeitstadt gegeneinander austauschen. Diese Möglichkeit ist vor allem dann
praktisch, wenn Sie häufig zwischen zwei Orten reisen, die in verschiedenen
Zeitzonen liegen.
Das nachstehende Beispiel illustriert das Vertauschen von Heimatstadt und
Weltzeitstadt mit TYO (Tokyo) als anfänglicher Heimatstadt und NYC (New York) als
Weltzeitstadt.
Heimatstadt
Vor dem Vertauschen
TYO
Nach dem Vertauschen
NYC
Heimatstadt und Weltzeitstadt vertauschen
1.
Drücken Sie im regulären Uhrzeitmodus den Knopf
um den Weltzeit-Einstellmodus aufzurufen.
2.
Wählen Sie mit
In diesem Beispiel wäre der
NYC zu stellen, um New York als Weltzeitstadt zu
wählen.
Warten Sie, bis der
m Weltzeit-Minutenzeiger die Uhrzeit der aktuell
gewählten Weltzeitstadt erreicht haben. Schritt 3
dieses Vorgangs kann erst ausgeführt werden, wenn
die Zeiger gestoppt haben.
3.
Halten Sie
B gedrückt, bis nach etwa drei Sekunden
der x Sekundenzeiger anläuft.
Damit wird die Weltzeitstadt (in diesem Beispiel
zur neuen Heimatstadt. Gleichzeitig wird die zuvor
in Schritt 3 gewählte Heimatstadt (in diesem Beispiel
TYO) zur Weltzeitstadt.
Nach dem Vertauschen von Heimatstadt und
Weltzeitstadt zeigt der x Sekundenzeiger auf die neue
Weltzeitstadt (in diesem Beispiel TYO).
Der
n Weltzeit-Stundenzeiger und m Weltzeit-
Minutenzeiger zeigen die aktuelle Uhrzeit in der neuen
Weltzeitstadt an.
4.
Drücken Sie
C zum Zurückschalten auf die reguläre
Uhrzeit.
Hinweis
Falls die aktuelle Weltzeitstadt den Zeitsignalempfang unterstützt, wird auch der
Zeitsignalempfang aktiviert, wenn Sie sie zur neuen Heimatstadt machen.

Nachstellen der Grundstellungen

Starke Magnetfelder oder Stöße können dazu führen, dass die Zeiger und/oder das
Datum der Uhr verstellt sind, auch wenn die Uhr in der Lage ist, das Zeitsignal
einwandfrei zu empfangen. Korrigieren Sie in solchen Fällen bitte anhand der in
diesem Abschnitt beschriebenen Vorgehen die unstimmig gewordenen
Grundstellungen.
Hinweis
Auch nach dem Aufrufen des Grundstellungen-Nachstellmodus in Schritt 1 des
nachstehenden Vorgehens kann mit A jederzeit auf die reguläre Uhrzeit
zurückgeschaltet werden. Die Uhr wechselt automatisch auf die reguläre Uhrzeit
zurück, wenn Sie im Grundstellungen-Nachstellmodus etwa zwei bis drei Minuten
lang keine Bedienung vornehmen. Etwaige Korrekturen, die Sie vor der Rückkehr zur
regulären Uhrzeit vorgenommen haben, werden in beiden Fällen beibehalten.
Grundstellungen nachstellen
1.
Halten Sie
C gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden der x Sekundenzeiger kurz
stoppt und sich dann wieder in Bewegung setzt.
C,
Dden Stadtcode, dessen Einstellung
n Weltzeit-Stundenzeiger und
STD
Weltzeitstadt
NYC
TYO
C,
D die gewünschte Weltzeitstadt.
x Sekundenzeiger auf
n Weltzeit-Stundenzeiger und
NYC)
4

Werbung

loading